10. Dezember 2009 · Quelle: Inforiot

Demonstration gegen Residenzpflicht, Gutscheinsystem und Lagerzwang in Eberswalde

Eber­swalde — Am Don­ner­stag, dem Tag der Men­schen­rechte, demon­stri­erten etwa 70 Men­schen unter dem Mot­to „Keine Bewe­gung? Doch!“ in Eber­swalde. Aufgerufen hat­te die Barn­imer Kam­pagne „Light me Amadeu“, ein Zusam­men­schluss engagiert­er Schüler_innen, zur nun­mehr drit­ten Demon­stra­tion gegen Rassismus.

Im Aufruf forderten die Veranstalter_innen: „Schluss mit Son­der­regelun­gen, die Flüchtlinge isolieren, aus­gren­zen, krim­i­nal­isieren und krank machen.“. Sie protestieren für die Abschaf­fung des Wertgutschein-Sys­tems, der Heimunter­bringung und der soge­nan­nten Res­i­den­zpflicht, welche Flüchtlin­gen ver­bi­etet den ihnen zugeteil­ten Land­kreis ohne Erlaub­nis zu verlassen.

In ver­schiede­nen Rede­beiträ­gen der Kam­pagne, des Bran­den­burg­er Flüchtlingsrates und eines betrof­fe­nen Flüchtlings wurde auf die men­sche­nun­würdi­gen Bedin­gun­gen hingewiesen, unter denen Flüchtlinge in Deutsch­land zu leben haben. Das „Über­gangswohn­heim“ in Althüt­ten­dorf (Land­kreis Barn­im) wurde hier exem­plar­isch genan­nt. Auch wurde der Kreistag Barn­im an seinen Beschluss vom Jan­u­ar 2009 erin­nert, demzu­folge Flüchtlinge für ihren Leben­sun­ter­halt statt der bish­eri­gen Wertgutscheine nun Bargeld erhal­ten sollen. Doch noch Monate nach dem Beschluss bekomme der Großteil der Flüchtlinge weit­er­hin Gutscheine. Eben­so appel­lierten die Organisator_innen an die Bran­den­burg­er und Berlin­er Lan­desregierung, die sich bekan­nt hat­ten, die Res­i­den­zpflicht inner­halb der Län­der abzuschaf­fen. Bish­er passierte dies­bezüglich jedoch nichts.

Die Kam­pagne „Light me Amadeu“ ist seit 2006 aktiv gegen Ras­sis­mus. Sie erin­nern jedes Jahr an den Tod von Amadeu Anto­nio Kiowa, der am 6. Dezem­ber 1990 als erstes Opfer ras­sis­tis­ch­er Gewalt nach der Wiedervere­ini­gung, in Eber­swalde starb. Am ver­gan­genen Son­ntag erin­nerten 80 Men­schen, während ein­er Kundge­bung der Kam­pagne, an den Tod Amadeus’.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zur Kam­pagne www.light-me-amadeu.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am let­zten Mon­tag ver­sam­melten sich 30 Men­schen vor der Eber­swalder Aus­län­der­be­hörde um gegen eine gefürchtete Abschiebung ein­er Eber­swalder Fam­i­lie nach Tschetsche­nien zu protestieren.
Aktion am Mon­tag, 21.02.2022 vor der Aus­län­der­be­hörde in Eber­swalde um 10.00 Uhr 
Die Ini­tia­tive Bürger*innenasyl Barn­im verurteilt die Abschiebung eines 20jährigen und die ver­suchte Abschiebun­gen ein­er Fam­i­lie vom 20.12.2021 in Eber­swalde auf das Schärfste. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot