19. Juli 2007 · Quelle: Polizeibericht/ MAZ

Demonstration verlief störungsfrei

In den Dien­stagabend­stun­den kam es in Hen­nigs­dorf zu ein­er Demon­stra­tion. Aus­lös­er dieses Aufzuges war die Räu­mung eines beset­zten Gebäudes am gle­ichen Tag. Unter dem Mot­to “AJZ Hen­nigs­dorf muss bleiben” ver­sam­melten sich etwa 50 Per­so­n­en des linken Spek­trums auf dem Post­platz. Gegen 21.30 Uhr begann der Aufzug. Er führte über die Rathenau‑, Park‑, Fontane‑, Feld- und Post­straße zurück zum Post­platz. Dort endete der Aufzug gegen 22.20 Uhr. Die etwa 40 Teil­nehmer aus dem Berlin­er Raum trat­en danach die Rück­reise mit der S‑Bahn an. Vor, während und nach dem Aufzug verze­ich­neten die Ein­satzkräfte keine bedeut­samen polizeilich rel­e­van­ten Zwis­chen­fälle. Es kam im Bere­ich des Demon­stra­tionszuges durch kurzfristige Sper­run­gen zu gerin­gen Beein­träch­ti­gun­gen des fließen­den Straßenverkehrs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Sam­stag, 10.07.21, 14:00 Uhr, Oranien­burg: Dieses Jahr jährt sich der Todestag von Erich Müh­sam zum 87ten Mal. Er wurde 1934 im KZ Oranien­burg von Faschis­ten grausam gefoltert und ermordet.
Gün­ter Morsch Gün­ter Morsch und der Kampf gegen den Recht­sex­trem­is­mus: Der His­torik­er hat die Gedenkstätte und Muse­um Sach­sen­hausen geleitet.
Am 15. und 22. Sep­tem­ber fand ein Prozess am Amts­gericht Oranien­burg statt, bei dem ein ras­sis­tisch motiviert­er Angriff auf einen Paket­boten aus dem Sep­tem­ber ver­gan­genen Jahres ver­han­delt wurde. Das Gericht sah es als erwiesen an, …

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot