21. November 2008 · Quelle: Rote Hilfe Königs Wusterhausen

Der Staat zielt auf die Köpfe, wir zielen auf Solidarität

Rote Hilfe: Ortsgruppe in Königs Wusterhausen gegründet

Königs Wuster­hausen — Die Rote Hil­fe organ­isiert nach ihren Möglichkeit­en Sol­i­dar­ität für alle unab­hängig von Parteizuge­hörigkeit und Weltan­schau­ung, die in der BRD auf Grund ihrer poli­tis­chen Betä­ti­gung ver­fol­gt wer­den. Poli­tis­che Betä­ti­gung in diesen Sinne ist z.B. das Ein­treten für die Ziele der Arbei­t­erIn­nen­be­we­gung, der antifaschis­tis­che, anti­sex­is­tis­che, anti­ras­sis­tis­che, demokratis­che oder gew­erkschaftliche Kampf und der Kampf gegen die Kriegs­ge­fahr. (§2Abs. 1 u 2 der Satzung)

Darüber hin­aus gilt unsere Sol­i­dar­ität den von der Reak­tion poli­tisch Ver­fol­gten in allen Län­dern der Erde.

Hier in Königs Wuster­hausen (KW), wo herrschende Hier­ar­chien in Form von Parteien sich demokratisch nen­nen, die Faschis­ten dulden oder ignori­eren, lieber Feste feiern als Sozialbedürfti­gen zu helfen oder Ausstel­lun­gen gegen Faschis­mus nicht zulassen, haben wir uns zusam­mengeschlossen, um für Gerechtigkeit zu kämpfen und gegen stat­tliche Repres­sion ein zutreten.

Deshalb hat sich am 24. Sep­tem­ber 2008 in KW eine Orts­gruppe der Roten Hil­fe e.V., ein­er parteiun­ab­hängi­gen, strö­mungsüber­greifend­en linken Schutz- und Sol­i­dar­ität­sor­gan­i­sa­tion, gegründet.

Wir kom­men aus unter­schiedlichen linken Grup­pierun­gen und Strö­mungen und wollen hier in KW den­jeni­gen helfen, die auf­grund ihrer poli­tis­chen Aktiv­itäten Hil­fe in Form von rechtlich­er, finanzieller oder son­stiger Unter­stützung brauchen.

Wir nehmen eure Prob­leme sehr ernst, ver­suchen euch zu helfen, wenn ihr in Not seid. Zu diesem Zweck haben wir eine E‑Mailadresse und ein Notruftele­fon ein­gerichtet. Zur eige­nen Sicher­heit gebt am Tele­fon nur eure Tele­fon­num­mer und euren Namen durch, sagt nichts zur Sache. Wir rufen euch zurück und vere­in­baren einen Tre­ff­punkt. Schreibt nicht alle eure Prob­leme auf, denn Post und Mail wer­den heute durch­leuchtet und gespeichert.

Des Weit­eren wer­den wir Infor­ma­tions- und Sol­i­dar­itätsver­anstal­tun­gen durch­führen, um das Anliegen der Rote Hil­fe e.V. in der Region bekan­nt zu machen und auch, um Spenden zur finanziellen Unter­stützung von Betrof­fe­nen zu sammeln.

Kon­tak:
Rote Hil­fe e.V.
Orts­gruppe Königs Wuster­hausen
c/o Shia e.V.
Bahn­hof­s­traße 4
15711 Königs Wusterhausen

Tel:0177/7420920
E‑Mail:kw[ät]rote-hilfe.de
Web: www.rotehilfekw.blogsport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Die Staat­san­waltschaft Cot­tbus muss den aktuellen Polizeiskan­dal in Dahme-Spree­wald gründlich aufk­lären und hier­für auch das Umfeld des verdächti­gen Polizis­ten ausleuchten.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot