16. November 2002 · Quelle: märkische oderzeitung

Deutlich weniger politisch motivierte Gewalt in Brandenburg

Berlin/Potsdam (ddp-lbg). Poli­tisch motivierte Gewalt in Bran­den­burg geht deut­lich zurück. «In den ersten neun Monat­en dieses Jahres reg­istri­erte die Polizei ins­ge­samt 64 poli­tisch motivierte Gewalt­de­lik­te gegenüber 88 im Vor­jahreszeitraum», sagte Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) dem «Berlin­er Kuri­er» (Sam­sta­gaus­gabe). Das seien 27,3 Prozent weniger als in den ersten neun Monat­en 2001. Vor allem im recht­en Spek­trum ver­ringerte sich die Zahl der Vor­fälle um 32 Prozent auf 49. «Unser Konzept aus Repres­sion und Präven­tion mit hohem Fah­n­dungs- und Aufk­lärungs­druck durch Polizei und Ver­fas­sungss­chutz bewährt sich», betonte der Min­is­ter. «Wir wer­den diesen Kurs fort­set­zen und weit­er hart durch­greifen.» Die Zahl der poli­tisch motivierten Straftat­en ging dem Bericht zufolge von Jan­u­ar bis Sep­tem­ber um ins­ge­samt 39,9 Prozent auf 1076 (2001: 1790) zurück. 673 Delik­te wur­den von recht­en, 47 von linken Grup­pen verübt. Die anderen Fälle kon­nten nicht genau zuge­ord­net werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot