156. Todestag Maximilian Dortus wieder ohne offizielle
Würdigung durch die Stadt Potsdam – auch im
Stadtbild fehlen Hinweise auf Dortu
Am Sonntag dem 31.7.2005 jährt sich der Tag der Hinrichtung Dortus und
seiner Mitkämpfer Neff und Kromer durch preußische Soldaten zum 156. Mal.
Wie immer wird es am Grab von Dortu in Freiburg eine offizielle
Gedenkveranstaltung der Bürgerinitiative “Gedenkstätte Maximilian Dortu –
Initiative zur Erinnerung an die Badische Revolution 1848/49″ und der Stadt
Freiburg geben. Wie immer wird dies von Oberbürgermeister und
Stadtverwaltung in Potsdam ignoriert. Von einer wie auch immer gearteten
Beteiligung Potsdams am Dortu-Gedenken ist nichts bekannt. Auch vor Ort in
Potsdam ist dieser Anlaß der Stadt nicht eine Silbe wert.
Die Fraktion Die Andere und die Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste
und Militär werden darum, wie immer, die einzigen sein, die sich um das
Andenken an Max Dortu und die Revolution von 1848/49 in Potsdam kümmern.
Am Sonntag, dem 31.7.2005 laden wir alle Potsdamerinnen und Potsdamer
zum Gedenken an Max Dortu und die Revolution von 1848/49 ein, und zwar
um 11:00 Uhr am Geburtshaus von Max Dortu in der Dortustr. 29–29.
Die Gedenkveranstaltung in Freiburg wir zum selben Zeitpunkt beginnen. Dort
wird eine Grußadresse und ein Blumengebinde der Fraktion Die Andere das
einzige sein, was die Stadt Potsdam als Würdigung zu diesem Anlaß beisteuert.
In der Stadt Potsdam selbst gibt es außer der Gedenktafel am Dortu-
Geburtshaus keine Hinweise auf Max Dortu. An der nach ihm benannten Straße
fehlen bis heute an den Straßenschildern Hinweise, um wen es sich bei dem
Namensgeber handelt und warum die Straße nach ihm benannt ist. Mit der
Gedenkveranstaltung wollen wir auch auf diesen Mißstand hinweisen und
fordern die Stadtverwaltung auf, hier schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen.