29. Juli 2005 · Quelle: Die Andere

Dortu wieder nicht gewürdigt

156. Todestag Max­i­m­il­ian Dor­tus wieder ohne offizielle
Würdi­gung durch die Stadt Pots­dam – auch im
Stadt­bild fehlen Hin­weise auf Dortu

Am Son­ntag dem 31.7.2005 jährt sich der Tag der Hin­rich­tung Dor­tus und
sein­er Mitkämpfer Neff und Kromer durch preußis­che Sol­dat­en zum 156. Mal.
Wie immer wird es am Grab von Dor­tu in Freiburg eine offizielle
Gedenkver­anstal­tung der Bürg­erini­tia­tive “Gedenkstätte Max­i­m­il­ian Dortu –
Ini­tia­tive zur Erin­nerung an die Badis­che Rev­o­lu­tion 1848/49″ und der Stadt
Freiburg geben. Wie immer wird dies von Ober­bürg­er­meis­ter und
Stadtver­wal­tung in Pots­dam ignori­ert. Von ein­er wie auch immer gearteten
Beteili­gung Pots­dams am Dor­tu-Gedenken ist nichts bekan­nt. Auch vor Ort in
Pots­dam ist dieser Anlaß der Stadt nicht eine Silbe wert. 

Die Frak­tion Die Andere und die Kam­pagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste
und Mil­itär wer­den darum, wie immer, die einzi­gen sein, die sich um das
Andenken an Max Dor­tu und die Rev­o­lu­tion von 1848/49 in Pots­dam kümmern. 

Am Son­ntag, dem 31.7.2005 laden wir alle Pots­damerin­nen und Potsdamer
zum Gedenken an Max Dor­tu und die Rev­o­lu­tion von 1848/49 ein, und zwar
um 11:00 Uhr am Geburtshaus von Max Dor­tu in der Dor­tus­tr. 29–29.

Die Gedenkver­anstal­tung in Freiburg wir zum sel­ben Zeit­punkt begin­nen. Dort
wird eine Grußadresse und ein Blu­menge­binde der Frak­tion Die Andere das
einzige sein, was die Stadt Pots­dam als Würdi­gung zu diesem Anlaß beisteuert. 

In der Stadt Pots­dam selb­st gibt es außer der Gedenk­tafel am Dortu-
Geburtshaus keine Hin­weise auf Max Dor­tu. An der nach ihm benan­nten Straße
fehlen bis heute an den Straßen­schildern Hin­weise, um wen es sich bei dem
Namensge­ber han­delt und warum die Straße nach ihm benan­nt ist. Mit der
Gedenkver­anstal­tung wollen wir auch auf diesen Miß­s­tand hin­weisen und
fordern die Stadtver­wal­tung auf, hier schnell­st­möglich Abhil­fe zu schaffen. 

www.fraktion-die-andere.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot