Umweltbildungsseminar der BUNDjugend
Wer bei “Ökoführerschein” denkt, dass man hier lernen kann, wie man
umweltfreundlich Auto fährt, der liegt damit nicht ganz richtig! Hinter dem
Begriff verbirgt sich eine Seminarreihe der BUNDjugend Brandenburg und
Berlin. Die BUNDjugend ist die Jugendorganisation im Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND).
Der Ökoführerschein umfasst vier Seminare pro Jahr. Hauptsächlich an
Schüler
und Studenten gerichtet erfahren die Jugendlichen an mehreren Wochenenden
oder in den Schulferien viel Wissenswertes aus den Bereichen Umwelt und
Naturschutz. Während der Seminare wird referiert und diskutiert, aber
ebenso
gibt es jedes Mal spannende Exkursionen in den jeweiligen Seminarorten.
Wer an allen vier Seminaren teilnimmt, erhält abschließend ein Zertifikat,
das
bei der Bewerbung für einen Beruf im Umweltbereich oder für ein FÖJ
‑Freiwilliges Ökologisches Jahr- nützlich sein kann.
Vom 14. bis zum 16. Oktober 2005 geht es als nächstes nach Hirschluch bei
Fürstenwalde. Unter dem Thema “Aktiv werden im Umweltschutz” will die
BUNDjugend an dem Wochenende Möglichkeiten zum Einstieg in den Umweltschutz
aufzeigen.
So sollen unter anderem das Freiwillige Ökologische Jahr sowie Berufe im
Umweltschutz vorgestellt werden. Ein Umweltpsychologe wird Möglichkeiten
der
Psychologie im Umweltbereich erläutern und es findet eine Exkursion zum
nahe
gelegenen Biobauern statt.
Das Seminarangebot richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren.
Die Kosten für Verpflegung, Unterkunft und unbezahlbares Wissen belaufen
sich
auf 20 Euro. Frühbucher erhalten 25 Prozent Rabatt. Interessierte können
sich
bei der BUNDjugend Brandenburg, Friedrich-Ebert-Straße 114 a in 14467
Potsdam, telefonisch unter der 0331 95 11 971 oder per Email an
bundjugend-bb@bund.net anmelden.
Weitere Informationen unter: www.bundjugend-brandenburg.de.