Drei Monate Duldung für kasachische Familie aus Neuruppin
NEURUPPIN Eine kurze Atempause gibt es seit gestern für die von Ausweisung bedrohte kasachische Familie Bayer. Die Duldung gilt jetzt für drei Monate – bis zum 31. Januar 2004. Eine inhaltliche Entscheidung stehe nicht dahinter, sagte gestern Iwan Bayer. Der verlängerten Aufenthaltsgenehmigung liege eine Umstellung der Computer in der Kreisverwaltung zugrunde. Landrat Christian Gilde (SPD) wiedersprach dem. Zur längeren Frist habe sich die Ausländerbehörde entschlossen, um Ruhe in die Sache zu bringen. Wie lange diese noch brauche, um zu einer entgültige Lösung zu kommen, konnte Gilde gestern nicht sagen.
Iwan Bayer hat wenig Hoffnung auf eine dauerhafte Lösung. Gespräche mit Politikern seien nicht ermutigend gewesen. „Ich bin kein Ausländer, ich bin kein Aussiedler. Wer ich bin, weiß ich auch nicht mehr“, kommentierte Iwan Bayer die unentschiedene Situation.
Indessen geht der Protest in der Bevölkerung gegen die mögliche Ausweisung der Familie weiter. Mitschüler der beiden Töchter kritisierten in einem offenen Brief das Vorgehen der Kreisverwaltung: „Familie Bayer fühlt sich ratlos und ist in ihrer derzeitigen Ohnmacht äußerst verzweifelt. Die Neuruppiner zeigen sich mit der Not dieser Familie solidarisch, doch die Kreisverwaltung hält sich weiterhin nur an ein Dokument, nicht aber an die Menschen, über deren Schicksal dieses Dokument befindet.“ Sie fragen: „Warum grenzt man hier eine bereits integrierte Familie aus? Wen stören sie?“ und weiter beklagen sie :“Wir würden, sollte es bei der Entscheidung der Behörden bleiben, zwei liebe Mitschülerinnen verlieren.“
Die Unterschriften und Spendenaktion soll weitergehen. Rund 4200 Ruppiner haben sich inzwischen in die Liste eingetragen. CDU-Stadtverordnete Rosswieta Funk will sich zudem dafür einsetzen, dass die Töchter Nathalie und Alexandra zumindest bis die Entscheidung gefallen ist, den Landkreis Ostprignitz-Ruppin verlassen dürfen. Das ist ihnen derzeit verwehrt. Gilde erklärte gestern Abend jedoch, „es ist sehr unkompliziert, da zu helfen.“