28. September 2011 · Quelle: Demokratisches Jugendforum Brandenburg e.V.

Eduaction — Bildung in Bewegung

Vom 13.-16. Oktober findet ein von Demokratischen JugendFORUM Brandenburg e.V. organisiertes Selbstbehauptungs- und Bildungsseminar in der EJB Werbellinsee statt.

Das Sem­i­nar ist offen für linksalter­na­tive antifaschis­tis­che Grup­pen und Einzelper­so­n­en aus dem Land Brandenburg.

Vom 13. — 16. Okto­ber wollen wir uns inhaltlich und sportlich weit­er­bilden. Zur näheren Erläuterung hängt dem Artikel ein Fly­er an, oder ihr schaut auf http://www.djb-ev.de/node/1472. Im Fly­er befind­et sich auch ein Elternzettel für jüngereTeilnehmer.

Für alle, die Inter­esse am EDUACTION haben, aber noch nicht verbindlich angemeldet sind: bitte tut dies so schnell wie möglich! Sendet eine E‑Mail mit eur­ern Kon­tak­t­dat­en (Name, Stadt, E‑Mail) an eduaction@djb-ev.de und über­weist 20 Euro (bis zum 30.9.) bzw. 25 Euro (ab 1.10.) auf fol­gen­des Konto:

Kon­toin­hab­er: DJB e.V.
Kon­ton­um­mer: 3323400
Ban­kleitzahl: 10020500
Kred­itin­sti­tut: Bank für Sozial­wirtschaft
Ver­wen­dungszweck: edu­Action / [Anzahl der Per­so­n­en bzw. Name/Stadt]

Die Angaben in der E‑Mail benöti­gen wir, um Kon­takt zwis­chen den angemelde­ten Teilnehmer_innen herzustellen (d.h. euch auf die Mail­ingliste zu nehmen) und eine bessere Koo­d­inierung zu ermöglichen und natür­lich um mit euch gemein­sam weit­er an den Inhal­ten zu feilen. Außer­dem erhal­tet ihr dann eine weit­ere Mail mit genaueren Angaben zum Pro­gramm als auch zur weit­eren Organisation.

An dieser Stelle erst­mal nur ein knap­per Ein­blick ins Pro­gramm. Bis­lang sind neben dem Selb­stvertei­di­gungstrain­ing fol­gende The­menkom­plexe für das EDUACTION in Arbeit:
- Erin­nerungspoli­tik: War Hoy­er­swer­da über­all?
- Antifa und zivilge­sellschaftliche Bünd­nis­ar­beit
- Arbeit­skämpfe bei uns zu Hause?
- Häuser kaufen für Freiräume?
- Wahl in MV als Steil­vor­lage für die Land­tagswahlen in Brandenburg?!

Bitte gebt Rück­mel­dung per E‑Mail, wenn ihr bei der Vor­bere­itung eines The­mas mit­machen wollt, oder selb­st noch weit­ere Ideen habt.

Ver­anstal­tet vom Demokratis­chen Jugend­FO­RUM Bran­den­burg e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 
Flüchtlingsrat Bran­den­burg fordert Innen­min­is­teri­um anlässlich der Vor­lage eines Geset­ze­sen­twurfs des Bun­desin­nen­min­is­teri­ums zum soge­nan­nten Chan­cen-Aufen­thalt­srechts auf, umge­hend eine Vor­griff­s­regelung auf den Weg zu bringen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot