2. August 2003 · Quelle: Lausitzer Rundschau

Eingeschleust und abgeschoben

Nach einem Bürg­er­hin­weis wurde am 30. Juli gegen 19.20 Uhr in Groß Breesen ein rus­sis­ch­er Staat­sange­höriger fest­gestellt, der über die Neiße eingeschleust wor­den war. Statt des geplanten Abhol­fahrzeuges wurde er nun
durch den Bun­des­gren­zschutz emp­fan­gen und nach Abschluss der Ermit­tlun­gen nach Polen zurückgeschoben.

 

Wegen uner­laubten Aufen­thalts erhiel­ten bei der Aus­reisekon­trolle an bei­den Gren­zübergän­gen sieben Per­so­n­en aus Litauen, Weißrus­s­land und der Ukraine eine Anzeige.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Die faschis­tis­che Partei “Der III. Weg” ruft für Sam­stag, den 23.10. in und um Guben dazu auf, Men­schen am Gren­züber­tritt zu hin­dern. Kommt zur 24h-Mah­nwache, um diesen men­schen­ver­ach­t­en­den Hand­lun­gen der Neon­azis etwas entgegenzusetzen!
Vor der Bun­destagswahl set­zt #unteil­bar Süd­bran­den­burg ein Zeichen für eine sol­i­darische, gerechte und offene Gesellschaft.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot