29. Oktober 2004 · Quelle: LR

Einheitsfeier statt Brandenburg-Tag

Pots­dam richtet 2005 zen­trales Fest zum Tag der deutschen Ein­heit aus
Die zen­trale Feier zum Tag der Deutschen Ein­heit find­et im kom­menden Jahr in Pots­dam statt. Deshalb wird es 2005 keinen Bran­den­burg-Tag geben, sagte der stel­lvertre­tende Regierungssprech­er Man­fred Füger gestern in Potsdam.

Als vor­sitzen­des Land im Bun­desrat komme Bran­den­burg die Auf­gabe zu, die offizielle Feier zur Wiedervere­ini­gung auszuricht­en. „Wir rech­nen mit mehreren 100 000 Besuch­ern“, erk­lärte Füger.

Für das Bürg­er­fest wer­den laut Lan­desregierung große Teile der Pots­damer Innen­stadt für den Verkehr ges­per­rt. Organ­isiert werde das Volks­fest von der Berlin­er Agen­tur Com­pact Team, die den Bran­den­burg-Tag 2003 und zulet­zt die Wieder­eröff­nung des Berlin­er Olympias­ta­dions auf die Beine gestellt hat. Für die Feier­lichkeit­en ste­he ein Bud­get von 1,Millionen Euro zur Ver­fü­gung, berichtete der Sprech­er. „Wir erhof­fen uns außer­dem eine nen­nenswerte Beteili­gung von Sponsoren.“

Füger erk­lärte, der pro­tokol­lar­ische Teil der Feier am Ein­heit­stag werde wahrschein­lich so ablaufen: Nach einem Fest­gottes­di­enst in der Niko­laikirche sei ein Fes­takt in der Cali­gari-Halle im Film­park Babels­berg geplant. Danach soll es einen Emp­fang des Bun­de­spräsi­den­ten in der Hochschule für Film und Fernse­hen „Kon­rad Wolf“ geben. Seinen Volks­festcharak­ter erhält der Tag, weil sich alle Bun­deslän­der mit regionalen Beson­der­heit­en präsentieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot