13. Februar 2004 · Quelle: BM

Erneut drei CDs wegen Rassismus auf dem Index

(BM, 10.2.) Pots­dam — In Bran­den­burg sind drei CDs mit Gewalt ver­her­rlichen­der und ras­sis­tis­ch­er Musik auf den Index geset­zt wor­den. Die Bun­de­sprüf­stelle für
jugendge­fährdende Medi­en fol­gte einem Antrag des Lan­deskrim­i­nalamtes (LKA) Bran­den­burg, sagte ein Sprech­er des Innen­min­is­teri­ums gestern in Pots­dam. Betrof­fen seien die Titel “The Black­shirts rise again” der Gruppe
Black­shirts, “Affir­ma­tive Apartheid” der Gruppe “Vagi­nal Jesus” und “Frei­heit” der Gruppe “Strom­schlag”. Die CDs dür­fen nicht öffentlich verkauft wer­den. Auch Wer­bung dafür ist verboten. 

Die Beamten fan­den die CDs bei ein­er Haus­durch­suchung in Nuthe-Urstrom­tal (Tel­tow-Fläming). Im Novem­ber 2003 stellte das LKA die Indizierungsanträge. Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) begrüßte die Entschei­dung. Gegen
der­ar­tige Ton­träger und ihre Urhe­ber müsse mit aller Kon­se­quenz vorge­gan­gen wer­den, da sie der Ver­bre­itung von Ras­sis­mus und Gewalt Vorschub leis­teten. Erst in der ver­gan­genen Woche hat­ten andere Bands mit Gewalt
ver­her­rlichen­den Tex­ten für Aufre­gung gesorgt: Sie stammten von ein­er Band, in der Sozialar­beit­er mitspielten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot