11. September 2006 · Quelle: Netzeitung

Erneut Obdachloser durch Jugendliche getötet

In Frank­furt (Oder) ist ein Obdachlos­er mis­shan­delt und getötet wor­den. Die Staat­san­waltschaft verdächtigt zwei noch nicht volljährige Jun­gendliche. Sie wur­den am Mon­tag Mit­tag zu den Tatvor­wür­fen ver­hört, teil­ten die Behör­den mit.

Tatort ist gut einsehbar

Die Tat soll sich vor ein­er Essen­saus­gabestelle für Obdachlose ereignet haben, berichtete Anwohn­er und ein Mitar­beit­er. Das Son­ntags geschlossene Lokal liege im Erdgeschoss eines Wohn­blocks in einem Plat­ten­bau­vier­tel. Das Opfer hätte Hausver­bot gehabt, weil er sich nicht an das Alko­holver­bot gehal­ten habe, hieß es. Der mut­maßliche Tatort liege gut ein­se­hbar an ein­er stark befahre­nen Kreuzung.

Obdachlose leben gefährlich

Die Leiche des Obdachlosen war am Son­ntag gefun­den wor­den. Bere­its im let­zten Jahr wur­den in Frank­furt (Oder) zwei junge Män­ner zu Haft­strafen verurteilt, da sie einen auf ein­er Park­bank schlafend­en Obdachlosen anzün­de­ten. Der Mann starb an den schw­eren Ver­let­zun­gen. In Cot­tbus ermordete im Juli ein 19-Jähriger einen Obdachlosen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Im August 2022 jähren sich die pogro­mar­ti­gen Auss­chre­itun­gen in
Cot­tbus-Sach­sendorf zum 30. Mal. Vom 29.08.1992 bis zum 31.08.1992 haben
Nazis und Rassist:innen dort eine Geflüchtete­nun­terkun­ft ange­grif­f­en und
ver­sucht diese in Brand zu setzten.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot