8. Oktober 2002 · Quelle: einige dabei gewesene Frankfurter Antifas

Erneute Übergriffe von Neonazis gegen linke Jugendliche in Frankfurt (Oder)

Am Fre­itag Abend, den 04.09.2002, gegen 20.00 Uhr haben sich ca. 20 Neon­azis, darunter befan­den sich Patrick S., Chris­t­ian N., René W., Martin
O., Steve F. u.a., am Brun­nen­platz ver­sam­melt. Die Nazi, die schon seit län­ger­er Zeit an den Einkaufzen­tren “Oder­turm” und “Lennè — Passagen”
rumhän­gen, waren alko­holisiert als sie dort so um 20.30 Uhr die ersten, zu meist linken Jugendlichen, die sich eben­falls dort befan­den, angepö­belt haben. Einige von
ihnen grif­f­en 2 von den Jugendlichen leicht an und es kam danach zu laut­starken Auseinan­der­set­zun­gen. Die ca. 20 linken Jugendliche wollte diesen Platz in Richtung
Rathaus ver­lassen, doch die Neon­azis ran­nten hin­ter­her und stießen dabei noch eine Per­son zu Boden, die sich dabei leicht ver­let­zte mit Schür­fwun­den und Blutergüssen
an Armen und Beinen. Einige der Jugendlichen nutzten das Kino als Fluchtweg, wo den Neon­azis der Weg vom anwe­senden Per­son­al versper­rt wurde. Dort wurde in Ruhe die
Polizei alamiert, die dann wenig später auch ein­traf. Trotz der Flucht von den Neon­azis wur­den Einige von ihnen dann am Brun­nen­platz eingekesselt und die Per­sion­alien aufgenommen. 

Frank­furt (Oder), den 08.10.2002

Infos zur Sit­u­a­tion in Frank­furt Oder: Infori­ot Archiv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Am Rande der let­zten Mon­tags­de­mo der selb­ster­nan­nten “Frank­furter Freigeis­ter”, kam es zu min­destens einem Über­griff auf Pressevertreter*innen. Das Bünd­niss “Kein Ort für Nazis in Frank­furt (Oder)” zeigt sich sol­i­darisch mit den Betroffnen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot