28. Mai 2015 · Quelle: Autonome Antifa Cottbus

Es ist immer ein Angriff auf uns Alle!

Antifaschistischen Demonstration am 30.05.2015 anlässlich der Anschläge auf das Hausprojekt „Zelle 79“

Tre­ff­punkt: 14.30 Uhr vor dem Glad-House Cottbus 
(03046, Straße der Jugend 16) 
Beginn: 15.00 Uhr
Anlass der antifaschis­tis­chen Demon­stra­tion am Sam­stag, dem 30.05.2015 ist der Bran­dan­schlag durch Neon­azis auf das Haus­pro­jekt „Zelle79“ am ver­gan­genen Woch­enende. Wir lassen uns das nicht gefall­en! Mit der Demon­stra­tion wollen wir ein Zeichen set­zen und zeigen das Cot­tbus sich von solchen Angrif­f­en nicht ein­schüchtern lässt. Wir sol­i­darisieren uns mit allen Men­schen, die direkt und indi­rekt von dem Angriff auf die „Zelle79“ betrof­fen sind. Es ist immer ein Angriff auf uns alle!
Hin­ter­grund:
In der Nacht vom 23. auf den 24.05.2015 wurde das linke Haus­pro­jekt „Zelle 79“ in der Parzel­len­straße 79 von Neon­azis ange­grif­f­en. Die Gruppe, die aus ca. 10 Ver­mummten bestand, ver­suchte hier­bei in das Gebäude einzu­drin­gen, in dem sie Fen­ster mit Pflaster­steinen zer­störten und die Tür demolierten. Glück­licher­weise kon­nten sie sich zu keinem Zeit­punkt Zugang zur „Zelle 79“ ver­schaf­fen. Darauf hin gin­gen sie dazu über, Möbel­stücke vor dem Haus anzuzün­den und an die Fas­sade zu schieben. Kurz danach ver­schwand die Gruppe. Zu diesem Zeit­punkt befand sich eine kleinere Anzahl an Leuten im Haus, die unver­let­zt blieben. Durch das Geistes gegen­wär­tige Han­deln einiger Nach­barn kon­nte der Brand schnell gelöscht wer­den. Während des Angriffs gröl­ten die Neon­azis Parolen wie „Deutsch­land den Deutschen – Aus­län­der raus!“. Die Gruppe set­zt sich ersten Infor­ma­tio­nen zufolge nach aus organ­isiert­er Neon­aziszene Cot­tbus und recht­sradikalen Fußball­fans zusam­men. Diese Über­schnei­dung wurde in den let­zten Jahren wieder ver­mehrt beobachtet. So waren beim Auswärtsspiel gegen Babels­berg 03 am 15.04.2015 in Pots­dam eine Melange aus eben diesen bei­den aktiv­en Szenen sicht­bar. Neben ein­er Fahne mit antizigan­is­tis­chem und anti­semi­tis­chem Auf­druck waren massen­weise Recht­sradikale Parolen hör­bar. Auch auf der Straße greifen die Neon­azis wieder gezielt Men­schen an. So ist die Anzahl rechter Über­griffe in Cot­tbus in den let­zten Jahren stark angestiegen.
 
Es ist immer ein Angriff auf uns alle!
Darum sol­i­darisiert euch, kommt zahlre­ich und bringt eure Fre­unde mit!
 
Autonome Antifa Cot­tbus [AACB]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Im August 2022 jähren sich die pogro­mar­ti­gen Auss­chre­itun­gen in
Cot­tbus-Sach­sendorf zum 30. Mal. Vom 29.08.1992 bis zum 31.08.1992 haben
Nazis und Rassist:innen dort eine Geflüchtete­nun­terkun­ft ange­grif­f­en und
ver­sucht diese in Brand zu setzten.
Anlässlich des Hous­ing Action Days haben Cot­tbuser Wohnge­mein­schaften, Haus­pro­jek­te und Bau­grup­pen sich gemein­sam in einem offe­nen Brief an die Stadt gewandt, um mehr Platz für gemein­schaftlich­es Wohnen in Cot­tbus einzufordern
Demon­stra­tion am 1. Mai 2022 in Cottbus

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot