16. November 2020 · Quelle: FAME - Feministische Antifagruppe aus Potsdam

#femizidestoppen

Feministischen Widerstand organisieren: Aufruf und Plakataktion zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November.

Am 25. Novem­ber ist der inter­na­tionale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Ein einziger Tag, der lange nicht aus­re­icht, um der Dimen­sion von Gewalt, die Frauen 365 Tage im Jahr erleben genug Aufmerk­samkeit zu schenken. Diese patri­ar­chale Gewalt find­et in der Öffentlichkeit statt. Auf der Straße in Form von Street Harasse­ment und sex­u­al­isiert­er Gewalt. Im Inter­net, in dem Frauen regelmäßig Mord- und Verge­wal­ti­gungs­dro­hun­gen bekom­men, wenn sie den patri­ar­chalen Nor­malzu­s­tand angreifen. Und patri­ar­chale Gewalt find­et im Pri­vat­en statt, in Form von häus­lich­er und sex­u­al­isierte Gewalt und Fem­iziden, die meist nicht ein­mal als das gese­hen wer­den, was sie sind: das Ergeb­nis puren Frauenhasses.

Der Staat trägt als Stütze des Patri­ar­chats diesen Nor­malzu­s­tand mit, wenn er uns durch das Ver­bot von Abtrei­bun­gen unsere kör­per­liche Selb­st­bes­tim­mung abspricht und unsere Selb­st­geschaf­fene­nen Schutzräume räu­men lässt. Indem er geflüchtete Frauen in Gemein­schaft­sun­terkün­fte steckt, in denen sie noch stärk­er Gewalt durch Per­son­al und Mit­be­wohn­er aus­ge­set­zt sind.

Die Coro­na-Pan­demie ver­schlim­mert die Sit­u­a­tion für alle Frauen, Zahlen zu häus­lich­er Gewalt steigen nach­weis­bar an.

Lasst uns den Kampf gegen patri­ar­chale und sex­is­tis­che Gewalt auf die Straße und ins Netz tra­gen! Stellen wir uns den Ein­schränkun­gen von der kör­per­lichen Selb­st­bes­tim­mung von Frauen entgegen!

Ver­schön­ert bis zum 25.11. eure Städte und Dör­fer mit euren Botschaften gegen die ganze Scheiße. Postet entsprechende Plakate, Ban­ner, Stick­er und Graf­fi­tis in den sozialen Medi­en. Zum Beispiel unter dem Hash­tag #fem­izidestop­pen

Wenn ihr Inspi­ra­tion braucht, gibt es hier ein paar Vorlagen.

Wir schweigen nicht. Fem­i­nis­tis­ch­er Wider­stand jet­zt und hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot