Demonstration für den schnellstmöglichen Atomausstieg in Deutschland und die sofortige Wende in der Energiepolitik weltweit
Wann: Donnerstag, 17. März 2011
Zeit: 18 bis 20 Uhr
Wo: Potsdam, ab Luisenplatz
Wir sind erschüttert von der Katastrophe, die die Menschen in Japan durchleben müssen- bei der momentan laufenden Atomkatastrophe können die einst dichtbesiedelten Regionen um die Fukushima – Atomkraftanlagen auch für tausende von Jahren der Radioaktivität ausgesetzt werden. Auch Teile von Tokio sind in Gefahr, radioaktiv verseucht zu werden.
Erst vor 25 Jahren haben wir gesehen, was die Tschernobyl-Katastrophe angerichtet hat. Atomkraftwerke, egal ob alte oder neue, sind und bleiben eine Risikotechnologie, dessen sogenanntes Restrisiko wir nicht einschätzen können. Einzig allein wissen wir, dass sie – im Falle eines GAUs- im wahrsten Sinne des Wortes t o d – sicher sind.
Die Debatte um die Atomkraft flammt nicht gerade erst jetzt wieder auf, sie ist schon seit Jahrzehnten im vollem Gange. Aber nun haben die Ereignisse in Japan das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht. Die Menschheit muss nun endgültig einsehen: die Atomkraft ist weder einer Renaissance wert, noch eine Brückentechnologie. Das Risiko zur vernichtenden Katastrophe und das seit Jahrzehnten ungelöste Entsorgungsproblem sind untragbar.
Wir müssen auch einsehen, dass wir aus unserem blinden Technik- und Wachstumsglauben endlich aufwachen müssen. Nicht nur die Profitgier einzelner Energiekonzerne veranlasst die Menschen, die gefährliche Atomkraft zu nutzen, sondern auch der Glaube der Gesellschaft an die Beherrschbarkeit aller Probleme durch Technik und das Streben nach Wachstum ‑auch über Leichen- offenbart sich momentan in Japan ganz deutlich als fataler Trugschluss.
Darüber müssen wir auch in Deutschland und überall auf dieser Welt diskutieren und der Ignoranz und falschen Versprechungen von AtompolitikerInnen Widerstand zeigen.
Die Atompolitik wankt, bringen wir sie gemeinsam zur endgültigen Umkehr! Deshalb rufen wir am Donnerstag, 17.03.2011, um 18 Uhr auf dem Luisenplatz gemeinsam in ganz Deutschland zu demonstrieren:
Wir fordern eine weltweite Wende in der Energiepolitik. Und zwar jetzt. Sofort. Die Zukunft gehört einer demokratischen und dezentralen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien! In wenigen Jahrzehnten werden die fossilen Rohstoffe weltweit zu Ende gehen. Wir müssen uns darauf einstellen. Ansonsten wird die zu vorhersehbare Energiekrise um ein vielfaches dramatischer sein als die Finanzkrise. Von der anstehenden Klimakatastrophe ganz abzusehen.
AStA der Universität Potsdam
Anti-Atom-Bündnis Potsdam
BUND Potsdam
Antikapitalistisches Bündnis Potsdam
Einzelpersonen