Für das “Stolpersteine”-Projekt in Fürstenwalde (Oder-Spree) werden Paten gesucht.
Mit den “Stolpersteinen” soll an Opfer der Nazi-Herrschaft, darunter Juden, politisch Verfolgte und Euthanasieopfer, erinnert werden. Mit Daten versehen sollen diese Steine dort, wo diese Menschen gelebt haben, in den Gehweg eingelassen werden. In Fürstenwalde wurden bisher Namen von etwa 50 Betroffenen recherchiert.
Für die Kosten von 95 Euro pro Stein werden Paten gesucht, teilte der Verein für Jugendhilfe und Sozialarbeit am Mittwoch mit. “Stolpersteine” sind eine Initiative und ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, der seit 1992 an mehr als 60 Orten bisher 4000 Steine für Opfer des Nationalsozialismus verlegt hat, wie es hieß.
Die Plattform gegen Rechts holte das Projekt nach Fürstenwalde. In diesem Jahr sind 20 Patenschaften vorgesehen. Die ersten Steine sollen im Dezember verlegt werden. “Stolpersteine” gibt es in Brandenburg den Angaben zufolge in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin).