17. Januar 2005 · Quelle: MOZ

Gedenken am 31. Januar am Panzer

Letschin (sm/MOZ) Kienitz” Orts­bürg­er­meis­ter Roland Grund hat im Gemein­der­at ange­fragt, was eigentlich geplant sei zum 60. Jahrestag der Befreiung. Er wies darauf hin, dass am 31. Jan­u­ar 1945 die Rote Armee in Kienitz als erstes über die Oder gekom­men sei. Der amtierende Bürg­er­meis­ter Michael Böttch­er ver­wies daraufhin auf eine entsprechende Gedenkver­anstal­tung des Land­kreis­es. Zudem werde am 31. Jan­u­ar am Denkmal in Kienitz, das an den ersten sow­jetis­chen Panz­er erin­nert, der über die Oder gekom­men ist, um 9 Uhr eine Kranznieder­legung stat­tfind­en. Letschins Orts­bürg­er­meis­ter Gün­ter Fet­ting informierte zudem, dass am Tag, an dem Letschin befre­it wurde, am 17. April, eine Kranznieder­legung in Letschin geplant sei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Jedes Jahr sam­meln wir rechte Vor­fälle im Land­kreis und werten diese Vor­fälle aus. Im Jahr 2022 haben wir ins­ge­samt 193 Vor­fälle aufgenom­men, davon acht Angriffe. 
Am kom­menden Don­ner­stag organ­isiert die AfD eine Ver­anstal­tung mit Alice Wei­del. Anders als die let­zten Ver­anstal­tun­gen nicht im Mit­telpunkt der Erde, son­dern im Gemein­de­saal. Auch dort zeigen wir, dass die AfD in Bran­den­burg nicht mit willkom­men ist

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot