24. Januar 2007 · Quelle: Linkes Bündnis

Gedenken am Tag der Befreiung von Auschwitz in Potsdam

Am Sonnabend dem 27. Jan­u­ar 2007 – dem Tag der Befreiung von Auschwitz – ver­anstal­tet das Linke Bünd­nis Pots­dam, eben­so wie in den ver­gan­genen Jahren, eine Gedenkver­anstal­tung für die Opfer des Faschis­mus. Mit Worten und Blu­men soll an das
Geschehene erin­nert und den Opfern gedacht werden. 

Im ver­gan­genen Jahr sind die Nazis in Pots­dam nicht marschiert, das mag als Erfolg gew­ertet wer­den, doch wäre es ein Fehler jet­zt die Augen vor dem Prob­lem der Akzep­tanz von recht­sex­tremem Gedankengut in der Mitte der Gesellschaft zu schließen.

Denn noch immer wer­den Ander­s­denk­ende oder aus ras­sis­tis­chen Grün­den Men­schen (nicht nur) in Pots­dam ver­fol­gt, mis­shan­delt oder sog­ar auch getötet. Diesem Han­deln müssen
immer wieder deut­liche Sig­nale ent­ge­genge­set­zt wer­den und zwar nicht nur als Reak­tion, son­dern kon­tinuier­lich, um so eine dauer­hafte Sen­si­bil­isierung in der Gesellschaft zu schaffen. 

Auch in diesem Sinne wollen wir den Tag der Befreiung von Auschwitz auf­fassen und an die his­torischen Ereignisse anknüpfend dazu auf­fordern, die Augen zu öff­nen und zu
handeln. 

Wir rufen dazu auf, um 17.00 Uhr am Mah­n­mal für die Opfer des Faschis­mus auf dem Platz der Ein­heit, daran teilzunehmen. 

Linkes Bünd­nis Potsdam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot