Zu einer Gedenkveranstaltung am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers
Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar kamen ca. 60 Personen in Schöneiche
zusammen.
Die Teilnehmer gedachten der Opfer und legten am Ehrenmal für die Widerstandskämpfer
und am Denkmal für die ermordeten Juden Schöneiches Blumen nieder.
Beide Denkmäler befinden sich im Schlosspark in Sichtweite voneinander.
Kurz vor Beginn des Gedenkens teilte der Bürgermeister den Teilnehmenden mit, dass
in der Nacht von Freitag zu Samstag das Mahnmal für die ermordeten Juden mit
nazistischen Sprüchen und Hakenkreuzen beschmiert wurde. Die Täter stammen
vermutlich aus dem Umfeld des NPD-Ortsvereins. Bereits im Dezember 2005 war der
Davidstern aus dem Denkmal mit massiver Gewalt herausgebrochen worden.
Die Feuerwehr hatte die Sprüche bereits am Samstag restlos entfernt.
Wahrscheinlich aufgrund dieses Vorfalls war die Polizei in Schöneiche massiv präsent.
Es kam aber zu keinen weiteren Störungen.
Kategorien