27. Januar 2008 · Quelle: Antifaschistische Aktion Bernau

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

In Gedenken an die Opfer des nation­al­sozial­is­tis­chen Rassen­wahns und Völk­er­mordes fand heute, am inter­na­tionalen Holo­caust-Gedenk­tag, am Denkmal für die Opfer des Faschis­mus in Bernau die alljährliche Kranznieder­legung statt. Dazu aufgerufen hat­te die Stadt Bernau mit dem Net­zw­erk für Tol­er­anz und Weltoffenheit. 

Am 27.Januar 1945 befre­ite die Rote Armee das Massen­ver­nich­tungslager Auschwitz, was heute als Inbe­griff für 6 Mil­lio­nen ermordete jüdis­che Men­schen steht. 

Trotz Wind und Regen beteiligten sich an die 80 Men­schen an der Veranstaltung.

Bilder von der Aktion find­et ihr unter: www.antifa-bernau.tk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am let­zten Mon­tag ver­sam­melten sich 30 Men­schen vor der Eber­swalder Aus­län­der­be­hörde um gegen eine gefürchtete Abschiebung ein­er Eber­swalder Fam­i­lie nach Tschetsche­nien zu protestieren.
Aktion am Mon­tag, 21.02.2022 vor der Aus­län­der­be­hörde in Eber­swalde um 10.00 Uhr 
Die Ini­tia­tive Bürger*innenasyl Barn­im verurteilt die Abschiebung eines 20jährigen und die ver­suchte Abschiebun­gen ein­er Fam­i­lie vom 20.12.2021 in Eber­swalde auf das Schärfste. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot