13. September 2002 · Quelle: berliner zeitung

Gedenkstätten-Schändung war offenbar Serientat

NEURUPPIN. Nach dem recht­sex­trem­istis­chen Bran­dan­schlag auf das Todes­marschmu­se­um Below­er Wald bei Witt­stock (Ost­prig­nitz-Rup­pin) gehen die Ermit­tler jet­zt von ein­er so genan­nten Seri­en­tat aus. Im Hin­blick auf ähn­liche Vorkomm­nisse in Meck­len­burg-Vor­pom­mern sei die Son­derkom­mis­sion um mehrere Spezial­is­ten aus dem Nach­bar­land aufge­stockt wor­den. Das sagte Bran­den­burgs Innen­staatssekretär Eike Lan­celle nach einem Besuch bei der Son­derkom­mis­sion am Don­ner­stag in Neu­rup­pin. Ein ver­net­ztes Vorge­hen in bei­den Län­dern erhöhe die Chan­cen auf eine schnelle Aufklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot