Kategorien
Uncategorized

Gelungener Radiobeitrag

Gestern, 5. März, gab es im Deutsch­land­funk eine recht gelun­gene Sendung zu link­er Jugend­poli­tik und Kul­tur im Land Bran­den­burg. Mit dabei waren Suse vom Demokratis­chen Jugend­form Bran­den­burg, die Sprem­berg­er Pirat­en, die Schwedter Gruppe PUKK und das Straus­berg­er Haus­pro­jekt Horte. Viel ging es um Aktion Notein­gang und Aktion Analyse. Pro­duziert wurde das Ganze vom Rheinis­chen Jour­nal­is­ten­büro. Hier noch ein­mal der Ankündi­gung­s­text vom D‑Radio:

Poli­tis­ches Fea­ture: 5.3.2002 • 19:15
Am lieb­sten würde ich aus Bran­den­burg weg …
Rechte Gewalt und jugendliche Gegenwehr
von Albrecht Kieser
Vor drei Jahren, als in Bernau ein Gam­bier und ein Viet­namese am hel­l­licht­en Tage über­fall­en wur­den, haben Jugendliche die “Aktion Notein­gang” gegrün­det. Diese Aktion war als Nothil­fe gegen aktuelle Angriffe gedacht: “Wenn jemand im Falle eines Über­griffs Hil­fe suchend in ein Geschäft bzw. in öffentliche Gebäude flüchtet, sollte dem Hil­fe­suchen­den solange Schutz durch die Schaf­fung von Öffentlichkeit geboten werden…”
Heute sind in Bran­den­burg und in Sach­sen-Anhalt zahlre­iche Jugend­grup­pen und Bürg­er­bünd­nisse in der “Aktion Notein­gang” zusam­mengeschlossen. Es geht ihnen nicht nur um den Schutz von Frem­den, es geht ihnen auch um Jugendliche, die zur unangepassten Min­der­heit gehören und eben­falls Angrif­f­en aus­ge­set­zt sind. Sie beteili­gen sich an Diskus­sio­nen in Jugen­dein­rich­tun­gen und Schulen, zu denen sie ein­ge­laden wer­den, und sie organ­isieren eigene Ver­anstal­tun­gen, Straßen­feste oder Freizeit­camps, in denen sie zum Wider­stand gegen das ras­sis­tis­che Kli­ma ermuti­gen, das nach ihrer Wahrnehmung auch in Teilen der ost­deutschen Poli­tik und Ver­wal­tung vorherrscht 

Wer die Sendung ver­passt hat, kann hier nach einem Tape fra­gen: Tel. 0221/345.1381; Redak­tion Hin­ter­grund Politik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot