Gemeinsame Montagsdemonstration Berlin-Brandenburg
Gemeinsame Demonstration Brandenburg-Berlin unter dem Motto:
„Nicht einsam – gemeinsam gegen den Sozialabbau“
am Samstag, den 25.Juni 2005 um 10.00 Uhr in Jüterbog.
Gestern am 29. Mai 2005 fand in Königs-Wusterhausen das zweite Vernetzungstreffen der Montagsdemobewegung für die Bundesländer Brandenburg-Berlin statt. Die Vernetzung und Zusammenarbeit dient der besseren Zusammenarbeit der Städte miteinander, der Koordinierung der Zusammenarbeit und der Vorbereitung größerer gemeinsamer Aktionen beider Bundesländer. Gerade in Anbetracht der oft miserablen finanziellen Situation der Demonstranten ist dieser Zusammenschluss ein großer Erfolg, geht doch damit der Plan der Allparteienkoalition des Sozialabbaus , die außerparlamentarische Opposition und den Widerstand finanziell auszuhungern nicht auf. Auch und gerade in Anbetracht bevorstehender Neuwahlen ist die konsequente Weiterführung des Widerstandes gegen die asoziale Wirtschafts –und Sozialpolitik in diesem Land notwendig, mehr noch muss die Bewegung weiter gefestigt und ausgebaut werden.
Die Regierungskrise und das damit zusammenhängende innenpolitische Chaos sind nicht unwesentlich auf unsere Durchhaltestrategie und unseren Druck zurückzuführen, auch wenn dies die entweder unter Wahrnehmungsstörungen leidenden oder tatsächlich unfähigen Politiker nicht zugeben wollen und wohl auch in Anbetracht drohenden Machtverlustes nicht können. Mit einem Regierungswechsel von Rot-Grün auf Schwarz-Gelb oder gar Schwarz-Rot werden die Demonstrationen und der Widerstand nicht beendet sein.
An dem Regionaltreffen Brandenburg/Berlin nahmen Vertreter aus Königs-Wusterhausen, Eisenhüttenstadt, Jüterbog, Berlin, Senftenberg, Finsterwalde, Elsterwerda und Eberswalde statt. Einige Städte waren auf Grund der Kürze der Anberaumung des Termins nicht vertreten. An dem Ausbau dieser Vernetzung und Zusammenarbeit wird zielstrebig gearbeitet. Das Treffen verlief dann auch sehr konstruktiv, alle Punkte wurden ausdiskutiert und demokratisch abgestimmt. So wurde der ursprünglich vorgesehene Demonstrationsort Königs-Wusterhausen verworfen und man einigte sich statt dessen auf Jüterbog. Auch bezüglich des Ablaufs und der Redebeiträge kam man nach einigen Diskussionen zur Einigkeit. Wichtig war für viele Teilnehmer, dass niemandem Sonderrechte bezüglich der Redezeit eingeräumt werden. Niemand ist wichtiger als andere.
Nun kann und sollte die Mobilisierung für diese gemeinsame Demonstration beginnen. Aufgerufen sind alle Organisationen, Bündnisse, Verbände, Initiativen etc., die aktiven Widerstand gegen Sozialabbau leisten oder leisten wollen.
Fred Schirrmacher
als Vertreter des Berliner Bündnis Montagsdemo
Montags-gegen-2010
auf dem Regionaltreffen am 29.05.2005
in Königs-Wusterhausen
e‑Mail:: KEINSPAM.Fredschirrmacher@aol.com | Homepage:: http://www.montags-gegen-2010.de |