19. August 2005 · Quelle: rbb-online

Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag in Halbe

CDU und SPD in Bran­den­burg haben sich nach län­gerem Stre­it bere­its am Mittwoch auf eine gemein­same Gedenkver­anstal­tung zum Volk­strauertag am Sol­daten­fried­hof in Halbe (Dahme-Spree­wald) geeinigt. Dies sei bei einem Tre­f­fen der Parteispitzen geschehen, teilte CDU-Gen­er­alsekretär Sven Petke mit.

Die Ver­anstal­tung ist am 12. Novem­ber geplant, einen Tag vor dem Volk­strauertag. Im Novem­ber vorigen Jahres war eine uner­wartet schwache Beteili­gung an ein­er Demon­stra­tion gegen einen Neon­azi-Auf­marsch in Halbe kri­tisiert worden.

Gegen die rund 1300 Recht­sex­trem­is­ten vor dem Sol­daten­fried­hof hat­ten nur einige hun­dert Men­schen protestiert. Der Linkspartei-Innen­ex­perte Hans-Jür­gen Schar­fen­berg hat­te damals zu ein­er Ini­tia­tive gegen Recht­sex­trem­is­mus aufgerufen.

Anders als die SPD hat­te die CDU nicht zur Gegen­ver­anstal­tung aufrufen. Die CDU argu­men­tierte damals, eine solche Demon­stra­tion ver­schaffe den Recht­sex­trem­is­ten ein unangemessenes Medi­ene­cho. In Halbe liegt der bun­desweit größte deutsche Sol­daten­fried­hof, auf dem rund 23.000 Kriegstote begraben sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Die Staat­san­waltschaft Cot­tbus muss den aktuellen Polizeiskan­dal in Dahme-Spree­wald gründlich aufk­lären und hier­für auch das Umfeld des verdächti­gen Polizis­ten ausleuchten.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot