16. September 2003 · Quelle: BM

Hakenkreuz im Maisfeld: Polizei räumt Panne ein

Königs Wuster­hausen — Im Fall des in einem Mais­feld bei Waß­manns­dorf (Dahme-Spree­wald) ent­deck­ten Hak­enkreuzes hat die Polizei Fehler eingeräumt. Dass von der Auf­nahme des ver­fas­sungswidri­gen Sym­bols durch die
Hub­schrauber­staffel Diepensee bis zur Auswer­tung des Polizeivideos und der Besei­t­i­gung fast zwei Wochen vergin­gen, sei eine “ein­deutige Schlappe”,
sagte gestern Polizeis­precherin Mar­i­on Türk vom Schutzbere­ich Dahme-Spree­wald. Bei den Ermit­tlun­gen gebe es noch keine heiße Spur. Die Täter hat­ten Maispflanzen umge­brochen und dadurch das Nazisym­bol geformt.
Ent­deckt wor­den sei das rund 20 Meter große, spiegelverkehrte Hak­enkreuz bei einem “Rou­tine­flug” der Hub­schrauber­staffel am 1. Sep­tem­ber. Das Video sei
dann bei der Schöne­felder Polizei­wache abgegeben wor­den, die jedoch kein Abspiel­gerät zur Ver­fü­gung hat­te. Daraufhin habe ein Polizist das Feld unter­sucht, das Zeichen jedoch nicht als Hak­enkreuz iden­ti­fiziert. Erst am
ver­gan­genen Fre­itag habe dann die Polizei in Königs Wuster­hausen fest­gestellt, dass das Sym­bol deut­lich zu erken­nen sei, sagte Türk. Noch am gle­ichen Tag sei das Feld auch gemäht worden. 

Siehe dazu auch den Artikel der Lausitzer Rund­schau vom 13.9.: Hak­enkreuz im Mais­feld ent­deckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot