24. September 2003 · Quelle: MAZ

Harte Urteile als Ziel

NEURUPPIN — Im Pot­zlow-Mord­prozess will die Staat­san­waltschaft Neuruppin
trotz der psy­chi­a­trischen Gutacht­en, die Anhalt­spunk­te für verminderte
Schuld­fähigkeit liefern, harte Urteile erre­ichen. “Eine Strafmilderung wegen
Alko­hols wer­den wir bei den zwei jün­geren Angeklagten nicht mitmachen”,
erk­lärte Neu­rup­pins Chefan­kläger Gerd Schnittch­er gestern. 

 

Nach der Entschei­dung des 3. Straf­se­n­ats des Bun­des­gericht­shofs vom März
2003 “gehört es zum Erfahrungss­chatz, dass Men­schen generell nach
erhe­blichem Alko­hol­genuss zu Hand­lun­gen neigen, die sie nüchtern so nicht
bege­hen wür­den”. Schnittch­er: “Wir wer­den ver­suchen, den Fuß in die sich
öff­nende Tür der Rechtssprechung zu stellen.” 

 

Die Vertei­di­ger der bei­den 18-jähri­gen Angeklagten Mar­cel S. und Sebastian
F. hat­ten nach den Gutacht­en auf die begin­nende Dro­gen- und
Alko­ho­lab­hängigkeit sowie den hohen Alko­holpegel ihrer Man­dan­ten aufmerksam
gemacht und darauf hingewiesen, dass dieser Umstand die Schuldfähigkeit
min­dern könne. 

 

Darüber hin­aus sind die Geis­tes­fähigkeit­en der drei Angeklagten wenig
aus­geprägt. Mar­cel S. und Sebas­t­ian F. haben einen Intel­li­gen­zquo­tien­ten von
75 und 77, Marcels 24-jähriger Brud­er Mar­co von 55. Die drei jun­gen Männer
sind angeklagt, vor einem Jahr den 16-jähri­gen Mar­i­nus Schöberl in Potzlow
(Uck­er­mark) ermordet und die Leiche in ein­er Jauchegrube ver­graben zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot