LUCKENWALDE Für den Klab in Luckenwalde besteht weiterhin Hoffnung, als
betreute Jugendeinrichtung bestehen zu bleiben. “Der Planungsprozess ist
noch nicht abgeschlossen, deshalb kann zu Schließungen von
Jugendeinrichtungen noch nichts ausgesagt werden”, heißt es in der
schriftlichen Antwort der Kreisverwaltung auf eine Anfrage der
PDS-Fraktion im Kreistag zur Jugendarbeit und weiter: “Der
Finanzierungsanteil des Landes an der Personalkostenförderung in der
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ist für das Jahr 2006 gegenüber 2005
nicht verändert worden.”
Das vom Landesbildungsministerium geförderte Programm gesteht dem
Landkreis Teltow-Fläming bislang 35 Stellen für Jugendarbeiter oder
Sozialpädagogen zu. Ab 2007 sollen es 33, ein Jahr darauf nur noch 32
Stellen sein. Der Stellenplan rechnet mit 31,5 Stellen von 2006 an bis
2009. Ein Betreuer für den Klab ist nicht mehr vorgesehen. Der
Jugendhilfeausschuss hatte dem bereits zugestimmt, will aber über den
Fall des Klab noch einmal beraten. Im Kreistag am Montagabend gab es
dazu keine Aussprache. Der Trägerverein SJD Die Falken hatte vor dem
Kreishaus am Montagabend einmal mehr mit Flugzetteln vor dem Aus für den
Klab gewarnt. Die Verwaltung setzt künftig mehr auf “Vernetzung und
Koordinierung von Angeboten” in der Arbeit mit Jugendlichen.