31. Mai 2007 · Quelle: Junge Welt

Im Visier

Unter schar­fen Sicher­heitsvorkehrun­gen sind die G‑8-Außen­min­is­ter am Mittwoch in Pots­dam zusam­mengekom­men, um die außen- und sicher­heit­spoli­tis­chen Abschlußerk­lärun­gen für den Weltwirtschafts­gipfel in Heili­gen­damm in ein­er Woche vorzu­bere­it­en. Im Mit­telpunkt ste­hen dabei das iranis­che Atom­pro­gramm, die Sta­tus­frage des Koso­vo, der Kon­flikt im Sudan sowie die Lage im Nahen Osten.
Die anges­pan­nte Lage in Afghanistan war The­ma am Nach­mit­tag. Zu dem Tre­f­fen im Schloß Cecilien­hof waren auch die Ressortchefs aus Afghanistan und Pak­istan, Ran­gin Dad­far Span­ta und Khur­shid Kasuri, geladen. Afghanistan wirft seinem Nach­bar­land vor, nicht ener­gisch genug gegen die Tal­iban vorzuge­hen und ihnen weit­ge­hend unge­hin­dert ein Rück­zugs­ge­bi­et zu geben. Die G 8 wollen daher die Zusam­me­nar­beit bei­der Län­der vor allem bei der Sicherung der gemein­samen Gren­ze unter­stützen. In ein­er Woche begin­nt in Heili­gen­damm der Gipfel der G‑8-Staats- und Regierungschefs. Zu der Gruppe der führen­den Indus­trien­atio­nen gehören neben Deutsch­land die USA, Kana­da, Frankre­ich, Großbri­tan­nien, Ital­ien, Japan und Rußland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot