Immer mehr junge Frauen in Brandenburg sind noch nicht volljährig, wenn sie ihr erstes Baby bekommen. Im vergangenen Jahr waren es 327; im Jahr 2000 noch 294.
Vor diesem Hintergrund hat sich Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) für eine wirksamere Sexualaufklärung ausgesprochen. Danach soll das Thema “Sexualität und Geschlechterrolle” in den neuen Lehrplänen der Grundschule verankert und in der Sekundarstufe 1 fortgeführt werden, wie die Politikerin auf eine parlamentarische Anfrage antwortete.
Sowohl Schwangerschaften als auch Schwangerschaftsabbrüche bei Minderjährigen seien ein sehr sensibles Thema. Sie stellten die jungen Frauen vor schwierige Fragen und große Probleme. Auch das Risiko, bei der Geburt des Kindes zu sterben, sei sehr viel größer als bei erwachsenen Frauen, betonte Ziegler.
Im Gegensatz dazu nahm die Zahl der Geburten in Brandenburg insgesamt ab. Wurden im Jahr 2000 noch 18.444 Neugeborene registriert, waren es im vergangenen Jahr 17.970. Eine ähnliche Tendenz war im gleichen Zeitraum bei den Schwangerschaftsabbrüchen zu beobachten.