MAZ — POTSDAM Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat wegen des Irak-Kriegs
verschärfte Sicherheitsmaßnahmen für Brandenburg angeordnet. Es seien
verstärkt
Sicherheitskräfte im Einsatz, sagte Schönbohm gegenüber dpa. „Es gibt
nach
wie vor keine konkreten Hinweise auf Gefahren für die Bevölkerung”,
erklärte
der Innenminister. „Es handelt sich weiterhin um eine abstrakte
Gefahrenlage.” Aktionen gewaltbereiter Gruppen würden aber nicht
ausgeschlossen. Die
Gefährdungslage in Berlin sei deutlich anders, betonte Schönbohm. Die
Nähe
zur Bundeshauptstadt müsse aber in Brandenburg berücksichtigt werden.
Im Land
liefen teils offene, teils verdeckte Sicherungsmaßnahmen. Das
Brandenburger
Katastrophenschutzzentrum sei umfassend vorbereitet.
Auch Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) versicherte, dass die
Landesregierung alles in ihrer Macht stehende tun werde, um die
Sicherheit der
Menschen vor Terroranschlägen und deren Folgen zu gewährleisten. Er
habe großes
Verständnis für die Sorgen in der brandenburgischen Bevölkerung,
besonders
unter Kindern und Jugendlichen angesichts der Schrecken des Krieges.
Platzeck
hatte die Nachricht vom Kriegsausbruch „mit großer Sorge aufgenommen”.
Er
bedauere sehr, dass die Anstrengungen der Bundesregierung und vieler
anderer
Staaten nicht ausgereicht hätten, um die USA und ihre Verbündeten von
einer
friedlichen Lösung der Irak-Krise zu überzeugen,sagte der
SPD-Politiker.
Berlins und Brandenburgs PDS-Landesverbände treffen sich heute zu einem
Sonderparteitag in der Bundeshauptstadt. Es soll eine Resolution gegen
den Krieg
verabschiedet werden.
Zahlreiche Brandenburger Bündnisse haben im ganzen Land zu Aktionen
aufgerufen. Kundgebungen, Demonstrationen und Lichterketten sind unter
anderem in
Schwedt, Finsterwalde, Eberswalde, Spremberg, Strausberg, Neuruppin, Zehdenick, Fürstenwalde, Seelow, Glienicke, Potsdam und Guben geplant. In Potsdam
hat
die „Friedenskoordination” für die Dauer des Krieges jeweils montags
von
17 Uhr bis 18 Uhr eine Mahnwache und anschließend eine Demonstration
durch
die Innenstadt angemeldet.
MOZ — Zahlreiche Demonstrationen gegen Krieg im Irak erwartet
Potsdam (ddp-lbg). Zahlreiche Brandenburger Bündnisse haben für den
Donnerstagabend im ganzen Land zu Aktionen gegen den in der Nacht
ausgebrochenen
Irak-Krieg aufgerufen. An den Schulen im Land werden nach Angaben eines
Sprechers
des Potsdamer Bildungsministeriums «Diskussionen und Aktivitäten»
erwartet.
Dort gebe es ein «großes Bedürfnis», sich mit den Geschehnissen zu
beschäftigen. Am Gubener Gymnasium war für 10.00 Uhr ein Schülerstreik
geplant. Berlins
und Brandenburgs PDS-Landesverbände treffen sich zu einem
Sonderparteitag in
der Bundeshauptstadt. Es soll eine Resolution gegen den Krieg
verabschiedet
werden.
Zu Kundgebungen, Demonstrationen und Lichterketten soll es unter
anderem in
Schwedt, Finsterwalde (16.00 Uhr), Eberswalde, Spremberg, Strausberg
(jeweils
17.00 Uhr), Neuruppin, Zehdenick (jeweils 17.30), Fürstenwalde, Seelow,
Glienicke und Potsdam (jeweils 18.00 Uhr) und Guben (18.30 Uhr) kommen.
In
Potsdam hat die «Friedenskoordination» für die Dauer des Krieges
jeweils montags
von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Mahnwache und anschließend eine
Demonstration
durch die Innenstadt angemeldet.
Mit gemeinsamen Aktionen wollen Frankfurt (Oder) und Slubice gegen den
Irak-Krieg protestieren. Am Donnerstagabend soll um 19.00 Uhr eine
Menschenkette
für den Frieden über die Oderbrücke hinweg gebildet werden.