Kategorien
Uncategorized

Ins Rechtsextreme verirrt


Lan­desju­gen­dring fordert Inten­sivierung präven­tiv­er Arbeit statt
weit­eren “Sub­ven­tion­s­ab­bau”

15 % der Erst­wäh­ler in Bran­den­burg gaben der Deutschen Volk­sunion ihre
Stimme. Auch die Wahlak­tion “Machs mit 16!” zeigte erschreckende
Ergeb­nisse: 22,7 % der 799 Teil­nehmerIn­nen zwis­chen 16 und 17 Jahren
stimmten für die DVU

Die Jugen­dar­beit der Jugend­ver­bände muss ihre Bemühun­gen weiterhin
darauf richt­en kön­nen, der Dom­i­nanz recht­sex­tremen und
aus­län­der­feindlichen Denkens — nicht nur unter Jugendlichen und nicht nur
in Bran­den­burg — ent­ge­gen zu wirken. In Sach­sen gelang es der NPD gar
mit 9,2 % in den Land­tag einzuziehen und ist dort ver­bun­den mit einem gut
struk­turi­erten kom­mu­nalen Netz. 

Die ziel­gerichtete Nutzung des Unmutes gegen die Sozial- und
Arbeits­mark­tre­for­men durch die recht­sex­tremen Parteien trug genau­so zum
Zus­pruch bei, wie die Mobil­isierung von Nichtwäh­lern. Wie auch die NPD in
Sach­sen, wurde die DVU in Bran­den­burg vor allem von jun­gen Män­nern mit
mit­tlerem und niedrigem Bil­dungsniveau gewählt. In den kommenden
Jahren ist von einem ver­stärk­ten Aus­bau der rechtsextremistischen
Struk­turen auszuge­hen. Dies zu ver­hin­dern muss eine der wichtigsten
Auf­gaben der Lan­desregierung sein. Wir fordern die Poli­tik auf, deutliche
Akzente in der präven­tiv­en und nach­halti­gen Arbeit zu set­zen. Beson­ders in
finanzieller Hin­sicht müssen jugend­poli­tis­che Pri­or­itäten deut­lich gemacht
wer­den, die Demokratie und Wertev­er­mit­tlung in den Mit­telpunkt stellen.
Gefordert ist dabei nicht die Neuau­flage von Son­der­pro­gram­men, sondern
die langfristige Unter­stützung bewährter Ansätze der Jugendarbeit. 

Mit­glied­sor­gan­i­sa­tio­nen des LJR:
AWO- Jugend Bran­den­burg, Arbeit­er-Samarit­er-Jugend Bran­den­burg, Bund der Deutschen Katholis­chen, Jugend LAG-Bran­den­burg, BUND-Jugend Bran­den­burg, Beamten­bund­ju­gend Bran­den­burg, Bran­den­bur­gis­che Sportju­gend, Bund Deutsch­er Pfadfind­erIn­nen Berlin-
Bran­den­burg, Berlin-Bran­den­bur­gis­che Land­ju­gend, Deutsches Jugend­her­bergswerk LV
Berlin-Bran­den­burg, Frischluft Bran­den­burg, DLRG-Jugend Bran­den­burg, DGB-Jugend Berlin-Bran­den­burg, Deutsche Schre­ber­ju­gend Bran­den­burg, Deutsche Wald­ju­gend Bran­den­burg, Inter­es­sen­ge­mein­schaft Evan­ge­lis­che Jugend Bran­den­burg, IJGD — Internationale
Jugendge­mein­schafts­di­en­ste Bran­den­burg, Jugen­drotkreuz Bran­den­burg, Jugend­bund Deutsch­er Regen­bo­gen Bran­den­burg, Jugend­pres­se­ver­band Bran­den­burg, Jugend­feuer­wehr Brandenburg,
JungdemokratInnen/Junge Linke LV, Bran­den­burg, Johan­niter-Jugend Berlin-Brandenburg,
Junge Human­is­ten Bran­den­burg, Naturschutzju­gend Bran­den­burg, Naturfre­un­de­ju­gend Brandenburg,
Par­itätis­ches Jugendw­erk Bran­den­burg, Phi­lat­e­lis­ten­ju­gend Bran­den­burg, Ring dt. Pfadfind­erIn­nen Bran­den­burg, SJD-Die Falken Bran­den­burg, Sol­i­dar­ität­sju­gend Brandenburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot