7. April 2007 · Quelle: Iskra

Iskra feiert Geburtstag Israels

Am 3. Mai ist Israel-Tag — die ISKRA feiert mit!

Unter dem Mot­to „Israel — Land der Wis­senschaft und Kul­tur” schließen sich 50 deutsche Städte dem Israel Tag 2007 an. Von München bis Berlin wird öffentlich der 59. Geburt­stag Israels gefeiert. Auch in Frank­furt (Oder) wird es Kul­tur und Infor­ma­tio­nen rund um Israel geben, organ­isiert von der ISKRA.

Inner­halb von weni­gen Jahren entwick­elte sich der Israel-Tag zu einem großen öffentlichen Event. 2003 von der I‑Like-Israel (ILI)-Bewegung in München ini­ti­iert, schlossen sich sei­ther immer mehr Grup­pen und Städte an. Am kom­menden 3. Mai beteili­gen sich bere­its 50 Städte und über 200 Organ­i­sa­tio­nen am Israel-Tag. Sie kom­men aus dem gesamten gesellschaft­spoli­tis­chen Spektrum.

In Frank­furt (Oder) wird Israels Geburt­stag vom 3. bis 5. Mai unter dem Mot­to “Ent­decke Israel! Poli­tik und Kul­tur aus Nahost” gefeiert. Eröffnet wer­den die Feier­lichkeit­en am 3. Mai um 16 Uhr auf dem Brun­nen­platz. Infos­tände wer­den Israel in Poli­tik, Touris­tik, Arbeit, Essen und Kul­tur präsen­tieren. Auch kleine Sprachkurse wer­den ange­boten. Ab 20 Uhr wird das Stück „Kor­czak” im The­ater Frank­furt aufge­führt. Außer­dem gibt es jüdis­che Musik — Klezmer.

Am Fre­itag, den 4. Mai, wird es geschichtlich: Die Ausstel­lung „Visa fürs Leben — Diplo­mat­en, die Juden ret­teten” soll über Ret­tungsak­tio­nen während der Zeit des Holo­caust informieren. Sie wird bis zum 17. Mai im Kleist-Forum zu sehen sein. Am Abend sind alle zur Shab­bat-Feier in der Jüdis­chen Gemeinde ein­ge­laden. Für den 5. Mai ist eine Infor­ma­tionsver­anstal­tung zum The­ma „Mod­ern­er Anti­semitismus” geplant.

Die in Frank­furt (Oder) beteiligten Organ­i­sa­tio­nen, neben der ISKRA u.a. Süh­neze­ichen Friedens­di­enst, Build­ing-Bridges und die Jüdis­che Gemeinde, wollen mit dem Israel Tag ein couragiertes Zeichen set­zen gegen Anti­semitismus, für Demokratie, Men­schen­rechte und eine friedliche Entwick­lung im Nahen Osten.

Dem­nächst wird es auch eine Inter­net­seite zu den Frank­furter Israel-Tagen geben.

Iskra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Am Rande der let­zten Mon­tags­de­mo der selb­ster­nan­nten “Frank­furter Freigeis­ter”, kam es zu min­destens einem Über­griff auf Pressevertreter*innen. Das Bünd­niss “Kein Ort für Nazis in Frank­furt (Oder)” zeigt sich sol­i­darisch mit den Betroffnen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot