Bernau | Wie es mit dem Jugendklub “Gurkenwasser” in der Zepernicker
Chaussee im kommenden Jahr weitergehen soll, ist derzeit noch ungewiss.
Der Eigentümer hat dem Träger des Klubs, dem Internationalen Bund,
gekündigt, und zwar bis zum Ende des Jahres 2004. Allerdings haben
bereits mehrere Gespräche stattgefunden, an denen der Eigentümer, der
Träger des Klubs, die Stadtverwaltung und Jugendliche teilgenommen
haben. Der Kontakt soll nicht abreißen. Die Stadtverordnetenvorsitzende
Gudrun Gaethke hat das Thema im Stadtpalament angesprochen.
Wie der zuständige Bernauer Dezernet Eckhard Illge nach dem bislang
letzten Treffen sagte, sthet der termin zum Jahresende zwar fest,
zeichne sich jedoch eine konkrete Lösung ab, so sei der Eigentümer
bereit, den Jugendlichen entgegenzukommen. Mit anderen Worten:
Ergibtsich eine Alternative mit festen Termin und in absehbarer Zeit, so
könnten die Jugendlichen den Klub entsprechend länger nutzen.
Doch eine Alternative ist nicht leicht zu finden. “Es wird sicherlich
zunächst nur eine Übergangslösung sein”, sagt Eckerhard Illge. Und
vermutlich werde das Objekt auch nur angemietet werden können. Ein
Objekt an der Pappelallee ist bereits besichtigt worden. Es sei jedoch
als Ganze so groß.
Kategorien