12. Juli 2004 · Quelle: LR

Junge Leute gaben Geschichtslektion

(LR, 12.7.) Das Aktions­bünd­nis gegen Geschicht­sre­vi­sion­is­mus hat­te gestern zu ein­er «Geschichtsstunde» auf den Sprem­berg­er Mark­t­platz ein­ge­laden. Zur besten Kaf­feezeit ver­ri­eten harte Klänge aus dem Laut­sprech­er, dass sich hier junge Leute deut­lich artikulieren wollten. 

Und das tat­en sie dann auch in ein­er kurzen Ansprache. Anknüpfend an die Debat­te um die Teil­nahme des Alt­bürg­er­meis­ters am Tre­f­fen von Vet­er­a­nen der SS-Divi­sion Frunds­berg und die Pub­lika­tion «Sprem­berg ist Frontstadt» vom CDU-Land­tagskan­di­dat­en Andreas Kot­twitz forderte der Sprech­er der etwa 60 Teil­nehmer am Aktion­stag eine öffentliche Aus­seinan­der­set­zung mit recht­sex­tremem und nazis­tis­chem Gedankengut, das noch in manchen Köpfen spuke. Man werde keine Geschicht­sumdeu­tung oder Ver­harm­lo­sung dulden. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die faschis­tis­che Partei “Der III. Weg” ruft für Sam­stag, den 23.10. in und um Guben dazu auf, Men­schen am Gren­züber­tritt zu hin­dern. Kommt zur 24h-Mah­nwache, um diesen men­schen­ver­ach­t­en­den Hand­lun­gen der Neon­azis etwas entgegenzusetzen!
Vor der Bun­destagswahl set­zt #unteil­bar Süd­bran­den­burg ein Zeichen für eine sol­i­darische, gerechte und offene Gesellschaft.
Neun Men­schen wur­den beim recht­ster­ror­is­tisch und ras­sis­tisch motivierten Atten­tat in Hanau am 19. Feb­ru­ar 2020 ermordet. Doch trotz aller Erk­lärun­gen von Strafver­fol­gungs­be­hör­den wird die tödliche rechte Gewalt noch immer nicht aus­re­ichend erfasst.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot