Frankfurt (Oder) Auf die Vorsitzende der Landtagsfraktion der rechtextremen DVU sollein Anschlag verübt worden sein. Die 43-jährige Liane Hesselbarth erstattete Anzeige bei der Polizei, weil an allem vier Rädern ihres VW Golf Bolzen gelockert worden sein sollen. Den Defekt will Hesselbarth erstmals am Montag dieser Woche bemerkt haben. Tags darauf ließ sie den Schaden von einer Werkstatt in ihren Heimatort Strausberg (Märkisch Oderland) reparieren.
Die Stattanwaltschaft Frankfurt (Oder) hat die Ermittlungen in den Fall übernommen. Am Freitag sagte Behördensprecher Michael Neff, dass in allen Richtungen ermittelt werden wird. Sowohl eine Straftat als auch ein „herkömmlicher Defekt“ könnten nicht ausgeschlossen werden. Hinweise auf einen Anschlag gebe es bislang nicht.
Ohnehin gestalten sich die Ermittlungen nach Angaben des Sprechers schwierig, weil der Schaden an dem Fahrzeug umgehend behoben wurde. Spuren von möglichen Tätern konnten so nicht gesichert werden., sagte Neff. Derzeit wird der Golf im Polizeipräsidium Potsdam von Experten untersucht. Nach Angaben der Fachleute könne frühestens in drei Wochen gesagt werden, ob ein „Fremdschlüssel“ für die Lockerung der Bolzen verwendet wurde. In solch einem Fall müsste es mikroskopisch kleine Kratzspuren an den Schrauben geben.