24. Februar 2005 · Quelle: LR

Karin Rätzel ruft Cottbus zu Mai-Gedenken auf

(LR, 22.2.) Ober­bürg­er­meis­terin Karin Rätzel (partei­los) hat alle Frak­tio­nen aufgerufen,
sich an der Vor­bere­itung des Gedenkens am 8. Mai zu beteili­gen. In einem
Antrag fordert auch die Cot­tbuser PDS, den 60. Jahrestag des Kriegsendes “in
würdi­ger Form” zu bege­hen. Dazu sollen Ver­anstal­tun­gen an beiden
Ehren­fried­höfen vor­bere­it­et wer­den. Wie Karin Rätzel im Hauptausschuss
erk­lärte, habe das Gedenk-Requiem am ver­gan­genen Dien­stag das Bedürf­nis der
Cot­tbuser nach Gedanke­naus­tausch und Erin­nerung über die Geschehnisse vor 60
Jahren gezeigt. 

Im Bahn­hof gedacht­en Hun­derte Cot­tbuser der alli­ierten Bom­bardierung der
Stadt am 15. Feb­ru­ar 1945.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Im August 2022 jähren sich die pogro­mar­ti­gen Auss­chre­itun­gen in
Cot­tbus-Sach­sendorf zum 30. Mal. Vom 29.08.1992 bis zum 31.08.1992 haben
Nazis und Rassist:innen dort eine Geflüchtete­nun­terkun­ft ange­grif­f­en und
ver­sucht diese in Brand zu setzten.
Anlässlich des Hous­ing Action Days haben Cot­tbuser Wohnge­mein­schaften, Haus­pro­jek­te und Bau­grup­pen sich gemein­sam in einem offe­nen Brief an die Stadt gewandt, um mehr Platz für gemein­schaftlich­es Wohnen in Cot­tbus einzufordern
Demon­stra­tion am 1. Mai 2022 in Cottbus

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot