20. August 2002 · Quelle: lausitzer rundschau

Kein Aufruf zu Straftaten

SENFTENBERG. Jede Menge Aufk­le­ber und Handzettel, auch Plakate, die an den 15. Todestag von Hitler-Stel­lvertreter Rudolf Heß erin­nern, sind in den ver­gan­genen Tagen von den Mitar­beit­ern mehrerer Ord­nungsämter im Kreis­ge­bi­et einge­sam­melt wor­den (die RUNDSCHAU berichtete). Die Täter hat die Polizei noch nicht, sie ist jedoch an Hin­weisen inter­essiert. Wer hat des Nachts bzw. sehr früh am Mor­gen z.B. in Sen­ften­berg, Lauch­ham­mer, Schwarzhei­de, Ruh­land, Ortrand und Hose­na verdächtige Per­so­n­en bemerkt? Sog­ar an Brück­en­gelän­dern über die A13 bei Ruh­land, Klein Beu­chow und Vetschau sowie an der Eisen­bahn­brücke bei Peick­witz waren Plakate bzw. beschriebene Lak­en befes­tigt. Auss­chließlich­er Inhalt sei die Erin­nerung und die Glo­ri­fizierung der Nazi­größe Heß gewe­sen. Ver­fas­sungs­feindliche Sym­bole oder gar Aufrufe zu Straftat­en hät­ten darauf nicht ges­tanden. Damit han­dele es sich lediglich um eine Ord­nungswidrigkeit. Die Polizei ste­he nicht nur im OSL-Schutzbere­ich alle Jahre wieder vor dieser Art der Plakatierung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Szenebekan­nte Neon­azis haben in Stahns­dorf den Shoahleugn­er Hen­ry Hafen­may­er beerdigt. Das Begräb­nis wirft Fra­gen auf. Denn Hafen­may­ers Urne wurde in das his­torische Grab des deutsch-jüdis­chen Wis­senschaftlers Max Fried­laen­der gebettet. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot