2. Juli 2008 · Quelle: Kein Bock auf Nazis

Kein Bock auf Nazis”

Ende Sep­tem­ber sind Kom­mu­nal­wahlen in Bran­den­burg – und es beste­ht Gefahr, dass
recht­sex­treme Parteien wie die NPD etliche Man­date gewin­nen wer­den. Es ist Zeit,
öffentlich Stel­lung gegen Recht­sex­trem­is­mus zu beziehen! 

Mit der Unter­stützung von Kün­stlern wie „Die Ärzte“ und „Die Toten Hosen“ haben wir
von der Ini­tia­tive „Kein Bock auf Nazis“ eine Zeitung
pro­duziert, die sich gegen Recht­sex­trem­is­mus im Land Bran­den­burg richtet. Das
acht­seit­ige, voll­far­bige Heft ist kosten­los und kann ab sofort bei uns bestellt
werden. 

Hilf mit, möglichst viele Men­schen über die neon­azis­tis­che NPD und die rassistische
DVU zu informieren! Die Zeitung hat eine Auflage von
100.000 Stück und eignet sich her­vor­ra­gend zum Verteilen oder zum Ausle­gen bei
Ver­anstal­tun­gen, in Jugend­kluibs und Schulen. 

Gegen zehn Euro Ver­sand­kosten ver­schick­en wir die Pakete mit den Zeitun­gen. So
funktioniert´s: Die zehn Euro für die Ver­sand­kosten auf das
Ini­tia­tivenkon­to anweisen (Inhab­er: Apabiz, Kon­ton­um­mer: 332 08 00, BLZ: 100 205 00,
Bank für Sozial­wirtschaft, Ver­wen­dungszweck: „Spende Kein Bock auf Nazis
Bran­den­burg“. Dann eine kurze Mail (kban@apabiz.de) senden — mit Namen, Postadresse
und der Infor­ma­tion, von welchem Kon­to aus über­wiesen wurde. Wir ver­schick­en Pakete
mit wahlweise 200 oder 400 Zeitun­gen. Größere Men­gen sind nach Absprache möglich.
Let­zt­möglich­er Bestell­t­ag ist der 20. September. 

„Kein Bock auf Nazis“ ist eine Ini­tia­tive vom „Antifaschis­tis­chen Pressearchiv und
Bil­dungszen­trum“ (Apabiz) aus Berlin und der
Fachzeitschrift „Antifaschis­tis­ches Infoblatt“. Unter­stützt wer­den wir (neben „Die
Ärzte“ und „Die Toten Hosen“) von ZSK, Beat­steaks, Wir sind Helden, Fettes Brot,
Donots, Muff Pot­ter, Killer­pilze und Mad­sen. Weit­ere Info­ma­tio­nen über „Kein Bock
auf Nazis“ gibt es auf www.keinbockaufnazis.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Cot­tbus — Was wird uns von 2019 in Erin­nerung bleiben? Für den Jahres­rück­blick befra­gen wir zivilge­sellschaftliche Ini­tia­tiv­en über die Sit­u­a­tion in ihrem Bun­des­land. Heute: Bran­den­burg mit dem Opfer­per­spek­tive e.V.
In Rod­dan führten Neon­azis im Geheimen ein Konz­ert durch. Grund: ein Lie­der­ma­ch­er mit indiziert­er Musik trat auf. Das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um erfuhr davon erst hin­ter­her, wie es jet­zt auf par­la­men­tarische Anfrage bekan­nt wurde.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot