27. Juni 2011 · Quelle: Netzwerk Neuruppin

Kein Naziaufmarsch in Neuruppin!

Rechte Demo am 9. Juli soll verhindert werden

Wir rufen auf, den Nazi­auf­marsch am 9. Juli 2011 in Neu­rup­pin zu ver­hin­dern. Gemein­sam mit dem lokalen Bünd­nis “Neu­rup­pin bleibt bunt“, ein vielfältiges Bünd­nis von Kirchen­vertretern, Einzelper­so­n­en und Vere­inen aus Neu­rup­pin, wollen wir uns der recht­en Ide­olo­gie in den Weg stellen. Dieses Ziel eint uns über alle sozialen, poli­tis­chen oder kul­turellen Unter­schiede hin­weg. Von uns wird dabei keine Eskala­tion aus­ge­hen. Vere­int mit allen demokratisch gesin­nten Men­schen wollen wir für Weltof­fen­heit und Demokratie eintreten.

Seit vier Jahren marschieren Neon­azis aus ganz Bran­den­burg durch Neu­rup­pin. Inzwis­chen hat sich der Auf­marsch zu einem bun­desweit bewor­be­nen Event mil­i­tan­ter Neon­azis entwick­elt. Was in manch ander­er Bran­den­burg­er Stadt durch die Gegen­wehr bre­it­er, antifaschis­tis­ch­er Bünd­nisse nicht mehr möglich ist, wird in Neu­rup­pin zur Real­ität: ein jährlich­er, über­re­gion­al mobil­isiert­er Neon­azi­auf­marsch. Nicht mit uns!

Komm mit uns nach Neu­rup­pin. Wir sind bunt und wir lassen nicht zu, dass Neu­rup­pin zur Spiel­wiese rechter Ide­olo­gien wird. Gemein­sam ver­hin­dern wir, dass alte und neue Nazis in Neu­rup­pin Fuss fassen.

Wir, das „Net­zw­erk Neu­rup­pin“ sind ein bran­den­burg­weites Bünd­nis ver­schieden­ster Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen. Wir haben uns zum Ziel geset­zt, die Nazis nicht noch ein weit­eres Jahr durch Neu­rup­pin marschieren zu lassen. Unser Bünd­nis ist bre­it und reicht von den Bran­den­burg­er Jusos, der Grü­nen Jugend Bran­den­burg, der Linksju­gend [’sol­id] Bran­den­burgs und Berlins, den Falken Bran­den­burg über das Demokratis­che Jugend­FO­RUM Bran­den­burg, die DGB-Jugend Berlin/Brandenburg, die „Vere­ini­gung der Ver­fol­gten des Naziregimes, Bund der Antifaschistin­nen und Antifaschis­ten“ (VVN BdA), das Antifaschis­tis­che Net­zw­erk Bran­den­burg-Rathenow-Prem­nitz (AFN) und andere Antifa-Grup­pen bis zu lokalen Ini­tia­tiv­en und Bünd­nis­sen, wie dem Jugend­par­la­ment Kyritz und vie­len mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot