3. Mai 2015 · Quelle: Potsdamer Antifaschist*innen

Keine Zukunft für Nazis — »WARM-UP-WOCHEN « in Potsdam

Potsdamer Veranstaltungsreihe zur Mobilisierung gegen den "Tag der Deutschen Zukunft" am 06. Juni in Neuruppin.

flpAm 6. Juni 2015 pla­nen Neon­azis in der bran­den­bur­gis­chen Stadt Neu­rup­pin ihre seit 2009 jährlich stat­tfind­ende Kam­pagne zum sog. „Tag der deutschen Zukun­ft“ (TDDZ) fortzuset­zen. In diesem Rah­men wollen sie ein­er­seits durch Anheizen ras­sis­tis­ch­er Denkmuster an beste­hende Ressen­ti­ments und die ras­sis­tis­che Stim­mungen in Teilen der Gesellschaft anknüpfen und ander­er­seits eine Drohkulisse gegenüber Migrant_innen und Geflüchteten aufbauen.
Wir wollen dies nicht hin­nehmen und rufen alle engagierten Antifaschist_innen dazu auf, gemein­sam den Neon­azis ent­ge­gen zu treten und den TDDZ durch Men­schen­block­aden scheit­ern zu lassen. Wir set­zen uns für ein sol­i­darisches Miteinan­der, Chan­cen­gle­ich­heit und freie Ent­fal­tungsmöglichkeit für alle Men­schen ein. Eine “Zukun­ft” voller Aus­gren­zung und Unter­drück­ung muss ver­hin­dert werden!
Kommt am 6. Juni 2015 nach Neu­rup­pin und lasst uns gemein­sam dem TDDZ block­ieren. Keine Zukun­ft den Nazis!
»WARM-UP-WOCHEN « IN POTSDAM
Aus Pots­dam wer­den Busse organ­isiert, weit­ere Infos fol­gen auf den Veranstaltungen.
» Fre­itag, 08.05. // 20Uhr // Archiv:
Infover­anstal­tung zum TDDZ in Neuruppin
außerdem:
Spar­ta­cus: “Dis­co für alle goes Tag der Befreiung” Soli-Sause für Gegenproteste
» Mittwoch, 13.05. // 19Uhr // Spartacus: 
Work­shop “Demo- und Basisgruppentraining”
» Mon­tag, 18.05. // 18.30Uhr Uhr // Nowawes: 
Infover­anstal­tung “Recht­shil­fe”
» Son­ntag, 31.05. //16Uhr // La Datscha: 
Work­shop “Aktions- und Blockadetraining”
» Dien­stag, 02.06. // 20Uhr // Black Fleck: 
Solitre­sen und let­zte Infos für die Antifamo­bil­isierung gegen den TDDZ
Fly­er Vorderseite
Fly­er Rückseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot