Bereits im Oktober letzten Jahres startete Pro Asyl bundesweit eine Bleiberechtskampagne, der sich der Flüchtlingsrat für Brandenburg sowie viele weitere Organisationen, Gruppen und engagierte Menschen anschließen. Mit dieser Kampagne setzen wir uns für lang hier lebende geduldete Flüchtlinge ein und fordern Integrationschancen für lang hier lebende Menschen, die sich nach Jahren immer noch im Asylverfahren befinden und keinerlei Chancen auf Ausbildung und Studium haben.
Im Rahmen der Aktionen zum Bleiberecht im Juni 2003 möchten wir Sie herzlich einladen zur Podiumsdiskussion am 3.7.2003 um 19:30 Uhr
Kirchenasyl und Bleiberecht
in der FRIEDRICHSKIRCHE zu Potsdam-Babelsberg, am Weberplatz.
Zu den Themen
· Geschichte der Kirchenasyle in Brandenburg
· Aktuelle Kirchenasyle und die praktischen Erfahrungen damit
· Staat und Kirche — politische Diskussionen um das Kirchenasyl
diskutieren
· José Ndualu, Betroffener
· Pfarrer Johannes Kölbel, Schwante
· Almuth Berger, Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg (angefragt)
· Hanns Thomä-Venske, Ausländerbeauftragter der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg
· Jörg Schönbohm, Innenminister des Landes Brandenburg (angefragt).