Kategorien
Uncategorized

Kirchenasyl und Bleiberecht wird diskutiert

Bere­its im Okto­ber let­zten Jahres startete Pro Asyl bun­desweit eine Bleiberecht­skam­pagne, der sich der Flüchtlingsrat für Bran­den­burg sowie viele weit­ere Organ­i­sa­tio­nen, Grup­pen und engagierte Men­schen anschließen. Mit dieser Kam­pagne set­zen wir uns für lang hier lebende geduldete Flüchtlinge ein und fordern Inte­gra­tionschan­cen für lang hier lebende Men­schen, die sich nach Jahren immer noch im Asylver­fahren befind­en und kein­er­lei Chan­cen auf Aus­bil­dung und Studi­um haben. 

Im Rah­men der Aktio­nen zum Bleiberecht im Juni 2003 möcht­en wir Sie her­zlich ein­laden zur Podi­ums­diskus­sion am 3.7.2003 um 19:30 Uhr 

Kirchenasyl und Bleiberecht

in der FRIEDRICHSKIRCHE zu Pots­dam-Babels­berg, am Weberplatz. 

Zu den Themen 

· Geschichte der Kirchenasyle in Brandenburg 

· Aktuelle Kirchenasyle und die prak­tis­chen Erfahrun­gen damit 

· Staat und Kirche — poli­tis­che Diskus­sio­nen um das Kirchenasyl 

diskutieren 

· José Ndu­alu, Betroffener 

· Pfar­rer Johannes Köl­bel, Schwante 

· Almuth Berg­er, Aus­län­der­beauf­tragte des Lan­des Bran­den­burg (ange­fragt)

· Hanns Thomä-Venske, Aus­län­der­beauf­tragter der evan­ge­lis­chen Kirche Berlin-Brandenburg 

· Jörg Schön­bohm, Innen­min­is­ter des Lan­des Bran­den­burg (ange­fragt).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot