Kategorien
Uncategorized

Lacoma will bleiben

Am 1. Okto­ber 2003 soll ein großer Teil unseres
Dor­fes ver­schwinden. Helft uns, uns dage­gen zu wehren!

Die Land­schaft

Die Laco­maer Teiche bei Cot­tbus sind eine des schön­sten und wertvoll­sten Land­schaften der Lausitz. Die Teich­land­schaft beherrbergt mehr als 100 bedro­hte Arten, darunter die
bran­den­burg­weit größte Pop­u­la­tion der vom Ausster­ben bedro­ht­en Rot­bauchun­ke. Die jahrhun­derte­lang gewach­sene Land­schaft ist nicht erset­zbar. Diese Land­schaft soll
durch den Kohle­tage­bau Cot­tbus-Nord ver­nichtet wer­den. Die Vor­bere­itun­gen, der Bau
von Brun­nen zur Grund­wasser­ab­senkung und der Abriß des Dor­fes Laco­ma sollen in diesem Herb­st beginnen. 

Das Dorf
Die ursprünglichen Ein­wohn­er mußten Laco­ma um 1989
ver­lassen und wur­den umge­siedelt. Dann kam die poli­tis­che Wende in der DDR und die Zer­störung verzögerte sich wegen gerin­gerem Kohleab­satz um etwa 15 Jahre. Die
leer­ste­hen­den kleinen Höfe wur­den zunächst von Tage­baugeg­n­ern beset­zt, dann gab es Nutzungsverträge, bis der Tage­bau kom­men soll. So wurde Laco­ma ein Ort der Vielfalt und der alter­na­tiv­en Lebensweisen. Hier arbeit­en Holz­bild­hauer, Maler, Schrift­steller, leben ins­ge­samt etwa 40 Men­schen in Häusern, Bauwa­gen, Jurten. Nun
soll es damit vor­bei sein. 

Der Ter­min

Zum 30.September wur­den nun die meis­ten der
Verträge gekündigt, um durch die Grund­stücke eine Grund­wasser­leitung zu bauen – die Absenkung des Grund­wassers auf 50 m Tiefe ist eine Vor­bere­itung für den Tage­bau. Am 1. 10. vor­mit­tags will der Kohlekonz­ern Vat­ten­fall die entsprechen­den Grundstücke
von den bish­eri­gen Nutzern übergeben bekommen. 

Die Aktion

Am 26. bis 28. Sep­tem­ber wollen wir unsere Fre­unde und Unter­stützer in Laco­ma ver­sam­meln. Es ist das letzte
Woch­enende, an dem wir offiziell unsere Kul­tursche­une nutzen dür­fen. Wir wer­den uns nicht sang- und klan­g­los verabschieden! 

Ter­mine

Fr, 26.9., Abend:

Anreise

Sa, 27.9., Vormittag

Führung durch Dorf und Teich­land­schaft für Men­schen, die Laco­ma bish­er nicht kan­nten; danach Work­shops, Gespräche, Train­ings für Protestaktionen 

Sa, 27.9., Abend

Konz­ert mit der Dres­den­er “Ersatzkapelle”

So, 28.9., 14.30 Uhr

Öffentliche Gedenkwan­derung durch die Teichlandschaft 

So, 28.9., 16.00 Uhr

“Die Botschaft der
Baum­frau” (Vor­trag mit Film von Klaus Hugler) 

Mi, 1.10., Vormittag

große Protestaktion 

Wir bit­ten also alle Fre­unde und Unter­stützer, nach dem Woch­enende bei uns zu bleiben, und die Über­gabe der Grund­stücke für den Kohlekonz­ern Vattenfall
unvergesslich zu gestal­ten! Das wollen wir mit phan­tasievollen, aber in jedem Fall
gewalt­freien Aktio­nen erre­ichen. Einzel­heit­en wer­den noch
vor­bere­it­et. Hin­ter­grund­in­fos auf www.lacoma.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot