20. April 2005 · Quelle: MAZ

Landeskirche für Nachbau der Garnisonkirche

Nach dem evan­ge­lis­chen Kirchenkreis Pots­dam hat auch die
Berlin-Bran­den­bur­gis­che Kirchen­leitung das Nutzungskonzept für den bis 2017
geplanten Nach­bau der Gar­nisonkirche befür­wortet. Eine zusätzliche
Entschei­dung der Lan­dessyn­ode werde nicht erwartet, teilte
Gen­er­al­su­per­in­ten­dent Hans-Ulrich Schulz gestern. Das Konzept biete
“angemessene und Weg weisende” Inter­pre­ta­tio­nen, heißt es in dem Beschluss.
Leit­spruch der Kirche solle nach dem Willen der Leitung der Evangelischen
Kirche Berlin-Bran­den­burg-schle­sis­che Ober­lausitz der Vers “Er wird Frieden
gebi­eten den Völk­ern” aus dem Buch des Propheten Sachar­ja sein. In dem rund
65 Mil­lio­nen Euro teuren Bauw­erk nach his­torischem Vor­bild sollen ein
inter­na­tionales Ver­söh­nungszen­trum und eine Stadtkirche ohne eigene Gemeinde
entstehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot