Am kommenden Mittwoch, dem 16. Januar 2002 findet 10.30 Uhr im Saal 005 des Landgerichtes Potsdam die öffentliche Verhandlung über die Klage des Potsdamer Innenministeriums gegen die Volksinitiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei auf Freigabe der Internetdomain www.polizeibrandenburg.de statt.
Da es in diesem Verfahren um einen Rechtsstreit von grundlegender Bedeutung für die weitere Nutzung des Internet in der Bundesrepublik geht, laden wir alle Interessierten (und Journalisten) hiermit herzlich
zum Gerichtstermin ein.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Die Klageschrift kann eingesehen werden.
Die Klageerwiderung der Volksinitiative findet mensch hier.
Für weitere Informationen gilt weiterhin: http://www.polizeibrandenburg.de
Anfahrtbeschreibung:
Per ÖPNV:
Man kommt am Potsdamer Hauptbahnhof an, und fährt mit der Tram 90 oder 92 Richtung Viereckremise oder Bornstedter Feld Kirschallee (fahren alle 10 Minuten) und steigt am Nauener Tor aus.
Wenn man davor steht rechts am Nauener Tor vorbeigehen (rechterhand befinden sich einige Cafes). Dann steuert mensch unweigerlich auf eine Fußgängerampel zu, das große Gebäude an der gegenüberliegenden Ecke ist es.
Mit Auto:
am Besten am Stadthaus, Friedrich-Ebert-Straße abstellen, und diese Straße Richtung Nauener Tor runterlaufen. Dann findet mensch das Landgericht zur linken Seite.
Einen Stadtplan gibt es hier.
Anfahrtsbeschreibung auch hier.
Volksinitiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte
gegenüber der Polizei
Lindenstraße 53, 14467 Potsdam,
Tel. 280 50 83
Fax 270 87 28
www.polizeibrandenburg.de