4. Juli 2005 · Quelle: RBB online

Lange Kerls” im Schloss Königs Wusterhausen

Die Son­der­ausstel­lung “Lange Kerls — Muster, Mythos oder Masker­ade” im Schloss Königs Wuster­hausen (Dahme-Spree­wald) ist seit Son­ntag für die Öffentlichkeit zugänglich. 

Nach umfan­gre­ich­er Quel­len­forschung werde gezeigt, wie viele von den Klis­cheevorstel­lun­gen über Friedrich Wil­helm I. und seine “lan­gen Kerls” tat­säch­lich stim­men, so die Veranstalter. 

Das 2,23 Meter große Knochen­prä­parat eines anony­men Grenadiers ist eines der ein­drucksvoll­sten Exponate der Ausstel­lung. Sie ist bis zum 3. Okto­ber zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot