Am 15.6 war es also mal wieder so weit. Was im Jahre 2000 mit einer spontanen Idee
begann, ist in Königs Wusterhausen nun schon zur Tradition geworden: das
antifaschistische Straßenfest “le monde est á nous — beats against racism”. Dieses
Jahr wurde es in einem breiten Bündnis, bestehend aus der
Antifa Gruppe Königs Wusterhausen [AGKW], der KAO, der Antifa Zeuthen, der Treptower
Antifa Gruppe [TAG], der Antifa Erkner, dem antifaschistischem Aufstand Köpenick,
dem Splirtz e.V. Brandenburg und der Horte Straussberg organisiert.
Geplant war einiges für diesen Tag. Neben dem obligatorischen Konzert am Abend gab
es unter anderem die Möglichkeit sich vom HipHop-Crack Björn Premium in die Kunst
des Freestyle einführen zu lassen oder sich mit Tipps und Tricks von Könnern an der
Spray-Dose zu versuchen.
Am Nachmittag gab es dann noch zwei Turniere der sportlichen Art: Volleyball und
(Tisch)Fußball. Anmelden konnte man sich dafür übers Internet oder direkt vor Ort.
Auch nach dem Turnier war das Volleyballfeld eigentlich nie leer. Wer wollte spielte
einfach ne Runde mit…
Daran konnte auch der zwischenzeitliche Nieselregen nix ändern. Die einen spannten
Schirme auf, die anderen ignorierten den kurzen Schauer — nach Hause ging deshalb
aber niemand 😉
Wer sich für das Thema “Nationalbefreite Zonen” interessierte, konnte sich gegen
16.00 Uhr im Videozelt bei einer Infoveranstaltung darüber informieren.
Open-Air-Konzi mit den Ruffians, Sunday Afternoon, Surfpoeten und Gush
Wie bei jedem “le monde” Festival fand auch dieses Jahr wieder das obligatorische
Open-Air-Konzert mit mehreren Live-Bands statt, bei dem eigentlich für jeden was
dabei gewesen sein müsste. Von Ska über Surf bis Alternative war alles dabei und die
Jungs von den Surfpoeten machten dem zweiten Teil ihres Namens volle Ehre und gaben
einige ziemlich coole Texte zum besten.
Immer wieder gern…
Wie auch in den letzten Jahren fand das Festival wieder recht großen Zuspruch. Viele
aus KW und Umgebung aber auch aus anderen Städten kamen, um bei schönem Wetter,
einem kühlen Drink und guter Laune die entspannte Atmosphäre zu genießen.
Schön war auch, dass sich viele an den zahlreichen Ständen über linke Politik und
praktische Antifa-Arbeit informierten. So erhielten wir zum Beispiel auch etliche
Anfragen von Jugendlichen, die sich antifaschistisch engagieren- und Antifa-Arbeit
mitgestalten wollen.
Abschließend können wir nur sagen, dass wir das “le monde est á nous” auch dieses
Jahr richtig cool fanden. Es hat allen Spaß gemacht und wird bestimmt nicht das
letzte sein!
Danke an alle die da waren!
Eure Antifa Gruppe Königs Wusterhausen [AGKW]