8. November 2003 · Quelle: Demo-Vorbereitung

Liebe HennigsdorferInnen”

(Infori­ot) Wir doku­men­tieren an dieser Stelle das Flug­blatt, mit dem in Hen­nigs­dorf zurzeit für eine Antifade­mo am kom­menden Fre­itag mobil­isiert wird.

Liebe Hen­nigs­dor­ferIn­nen, hier­mit möcht­en wir, eine Gruppe von engagierten jun­gen Leuten, Sie zu ein­er von uns ver­anstal­teten Demon­stra­tion einladen. 

Wie Sie sich­er der lokalen Presse ent­nehmen kon­nten, mehrten sich in let­zter Zeit Über­griffe auf aus­ländis­che Gast­stät­ten, die ein­deutig recht­sex­tremen Ursprungs waren. 

Wehren Sie sich ver­bal oder holen Sie Hil­fe, wenn Sie Zeuge von Über­grif­f­en oder Ein­schüchterungsver­suchen gegen aus­ländis­che Mit­bürg­er oder alter­na­tiv ausse­hende Jugendliche werden. 

In unser­er Stadt existiert außer­dem noch in der Haupt­straße seit min­destens zwei Jahren ein Neon­azi-Szeneladen. Es wird dort unter anderem Klei­dung mit ein­deutig ras­sis­tis­chen Auf­schriften verkauft. Gegen diesen Laden möcht­en wir protestieren, weil wir nicht wollen, dass sich recht­sex­tremes und ras­sis­tis­ches Gedankengut in unser­er Stadt verbreitet. 

Zeigen Sie mit per­sön­lichem Engage­ment, dass sie dieses nicht stillschweigend hin­nehmen wollen. Wir treten für ein weltof­feneres, friedlicheres und sicheres gesellschaftlich­es Kli­ma in unser­er Stadt ein und wün­schen uns bei Kon­flik­ten ein kom­mu­nika­tiveres Miteinander. 

Darum bit­ten wir Sie, uns bei dieser Aktion zu unter­stützen und mit uns Prob­leme zu disku­tieren und vielle­icht Lösungsan­sätze zu finden. 

Seien Sie dabei!

Fre­itag, 14. Novem­ber, 17 Uhr

Post­platz, Hennigsdorf

Ver­anstal­ter: Antifa Hen­nigs­dorf, AG Gegen Rechts Hen­nigs­dorf, Hen­nigs­dor­fer Ratschlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Sam­stag, 10.07.21, 14:00 Uhr, Oranien­burg: Dieses Jahr jährt sich der Todestag von Erich Müh­sam zum 87ten Mal. Er wurde 1934 im KZ Oranien­burg von Faschis­ten grausam gefoltert und ermordet.
Gün­ter Morsch Gün­ter Morsch und der Kampf gegen den Recht­sex­trem­is­mus: Der His­torik­er hat die Gedenkstätte und Muse­um Sach­sen­hausen geleitet.
Am 15. und 22. Sep­tem­ber fand ein Prozess am Amts­gericht Oranien­burg statt, bei dem ein ras­sis­tisch motiviert­er Angriff auf einen Paket­boten aus dem Sep­tem­ber ver­gan­genen Jahres ver­han­delt wurde. Das Gericht sah es als erwiesen an, …

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot