“Love football — Against Racism”
Derzeit nehmen Aktivitäten von Neonazis in ganz Deutschland zu. Gewalttaten, Aufmärsche und rechte Parolen bestimmen inzwischen fast unseren Alltag. Selbst die, zur WM noch so weltoffene, Stimmung scheint verflogen – fremdenfeindliche Übergriffe häufen sich – nicht nur in den Fußballstadien. Wir, eine Gruppe engagierter Jugendlicher aus Finsterwalde, wollen dem Paroli bieten. Zusammen mit der Kreissportjugend Elbe – Elster wollen wir ein Zeichen setzen. Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit – ein Zeichen für mehr Toleranz. Dazu haben wir, mit Hilfe von zahlreichen, großzügigen Sponsoren, ein antirassistisches Hallenfußballturnier organisiert. Am 2. Dezember wird in der Sporthalle, Saarlandstraße in Finsterwalde „fair play“ groß geschrieben.
Insgesamt treten etwa 12 Mannschaften gegeneinander an. Unter ihnen mehrere Aussiedlermannschaften, Jugendkoordinatoren und Jugendliche. Auch die Polizeidienststelle Finsterwalde stellt eine Mannschaft – unterstützt uns so bei unseren Bemühungen die Öffentlichkeit zum Handeln zu bewegen. Gegenwärtig stehen wir in Verbindung mit verschiedenen Persönlichkeiten aus Sport und Politik, die unser Vorhaben zusätzlich durch eine Schirmherrschaft unterstützen sollen.
Überblick
Wo? Sporthalle, Saarlandstraße Finsterwalde
Motto? „Love Football – Against Rascism! — Keine Toleranz für Neonazis in Finsterwalde!”
Wer? KICK – Kreissportjugend Elbe-Elster, Antifaschistische Jugendinitiative Finsterwalde, Trojanheads Finsterwalde.
Teilnehmer/-innen: Kellercafé Finsterwalde, Es geht auch anders e.V., Trojanheads Finsterwalde – Antirassistische Skinheads, Diakonie 1 (Diakonie 2), Polizeidienststelle Finsterwalde, Jugendhaus Doberlug-Kirchhain, Jugendkoordinatoren des Elbe-Elster-Kreises, Sängerstadt-Gymnasium Paul-Gerhardt-Werk, Freizeitszentrum Finsterwalde, Sallgaster Fußballerinnen, Massener Fußballer.
Unterstützer/Unterstützerinnen: Kreissportjugend EE, Antifaschistische Jugendinitiative Finsterwalde, Artcore Ink., Jugendhaus Doberlug-Kirchhain, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Diakonie Finsterwalde, Trojanheads Finsterwalde, Förderschule Finsterwalde, Mehr als Ja und Amen e.V., Es geht auch anders e.V., Familienhilfe e.V., Oppitz – Gebäudereinigung, Schalldruck Finsterwalde, Brauhaus Radigks, Gasthof „Zum Erblehngut“, xPOSIx – Tierrechtler (www.xposix.de.tl), Stadtwerke Finsterwalde, Freie Reporter Finsterwalde.