Potsdam — Die Zahl der rechten Straftaten nimmt in Brandenburg weiter zu.
Nach bisherigen Erkenntnissen sei für das vergangene Jahr ein Anstieg auf
mehr als 1000 Straftaten zu verzeichnen, hieß es gestern in
Sicherheitskreisen. Im Jahr 2003 hatte die Polizei 982 rechte Straftaten
registriert, 2002 waren es 744.
Zugenommen haben im vergangenen Jahr auch die in der Gesamtzahl enthaltenen
rechten Gewaltdelikte. Es zeichne sich ein Anstieg auf knapp 100
einschlägige Taten ab, berichteten Sicherheitsexperten (2003: 87 Delikte,
2002: 78). Alle Zahlen für das vergangene Jahr können sich noch erhöhen, da
die Polizei keine endgültigen Daten vorliegen hat. Etwas gewachsen ist 2004
auch die Zahl der von Linken verübten Taten (2003: 39).
Zum Anstieg der rechten Delikte trug unter anderem der Fall Thor Steinar
bei. Seit November ist es strafbar, das an NS-Symbole erinnernde Runenlogo
der Textilmarke in der Öffentlichkeit zu zeigen. Da Thor Steinar in der
rechten Szene beliebt ist und offenbar viele Neonazis auf die Kleidung mit
den Runen nicht verzichten wollen, fielen inzwischen weit mehr als 100
Straftaten an. Die brandenburgische Firma MediaTex, die Thor Steinar
vertreibt, hat jetzt das Logo geändert.